Installiertes Paket mit definierter Paketquelle upgraden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2155
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Installiertes Paket mit definierter Paketquelle upgraden

Beitrag von Celica » 25.09.2007 21:11:16

Hallo !

Ich hatte ein Problem mit dem Paket ffmpeg im Zusammenhang mit dem Erstellen von Slideshow`s.

Bin nach Recherche darauf gekommen, dass mein installiertes Paket ffmpeg von der Quelle:

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org/ stable main
das Problem ist.

Somit habe ich dieses gelöscht, hierzu habe ich später noch eine Frage, obige Quelle auskommentiert und das Paket erneut von der original Debian Quelle, installiert (

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
).

Siehe da, es gibt scheinbar einen Unterschied und es hat funktioniert !

Da ich aber bei einem dist-upgrade nicht jedes Mal die Multimedia Quelle auskommentieren möchte, ist meine Frage, ob sich aptitude ( ich nutze dieses Toll ) merkt, aus welcher Quelle welches Paket installiert wurde und auch aus dieser das entsprechende Paket aktualisiert ?

Eine Frage zu aptitude hätte ich noch:

Wie kann ich erreichen, dass nur ein bestimmtes Paket gelöscht wird ?
Oftmals schlägt aptitude weitere Pakete vor, die mit diesem Paket im Zusammenhang stehen, bzw. (wahrscheinlich) mit diesem installiert wurden ( welches ja auch ein Vorteil ist/sein kann ).
Gibt es eine Funktion ( wenn möglich unter aptitude ), mit der ich explizit ein Paket zum entfernen auswählen kann ?
Danke !

Ciao

Celica

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Profbunny » 26.09.2007 00:16:54

hi,

denke mal das die /etc/apt/preferences der richtige weg ist. zum einen kannst du bestimmen welches release eine höhere priorität hat und meines wissens kannst du es auch speziell für einzelne pakete festlegen.

http://www.debian.de/doc/manuals/apt-ho ... et.de.html siehe Kap 4.10

von aptitude habe ich keine ahnung, macht aber imho nicht viel sinn was du da möchtest. es müllt irgendwann die platte zu, da diese pakete ja nur installiert wurden um ein von dir gewünschtes inkl aller depends installieen zu können. d.h. es entgeht dir auch kein prog oder funktion wenn du die pakete deinstallieren lässt.

hth
Rechner / Server Debian sid

Antworten