JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
Hallo,
auf der Suche nach einem Auktionstool für Linux bin ich fündig geworden!
JAOLT
heißt das Projekt...
mittlerweile in der Version 3.1beta! Läuft auf der Java-Plattform wie Jameica bzw. Hibiscus!
http://sourceforge.net/projects/jaolt/
Sieht auf den ersten Blick sehr ansprechend aus. Konnte es aber leider noch nicht in der Praxis testen, da ich keinen connect zum eBay-Server machen kann. Vielleicht habt Ihr Interesse daran die Fehlerchen zu fixen. Ein paar Postings gibt es auch schon darüber...
Meine Error-Message:
; nested exception is:
java.net.ConnectException: Connection refused
Gruß
djablo
auf der Suche nach einem Auktionstool für Linux bin ich fündig geworden!
JAOLT
heißt das Projekt...
mittlerweile in der Version 3.1beta! Läuft auf der Java-Plattform wie Jameica bzw. Hibiscus!
http://sourceforge.net/projects/jaolt/
Sieht auf den ersten Blick sehr ansprechend aus. Konnte es aber leider noch nicht in der Praxis testen, da ich keinen connect zum eBay-Server machen kann. Vielleicht habt Ihr Interesse daran die Fehlerchen zu fixen. Ein paar Postings gibt es auch schon darüber...
Meine Error-Message:
; nested exception is:
java.net.ConnectException: Connection refused
Gruß
djablo
LInux Is My Religion...
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
Wie hast du es denn installiert? Bei mir will es leider nicht starten.
Ich hab das deb-Paket "jaolt_0.5.7-800_all.deb" von http://code.google.com/p/jaolt/ installiert.
Es startet zwar und frägt ob ich irgendwas akzeptiere, was ich natürlich auch tue, aber danach erscheint nichts, nur der Prozess läuft weiter. Konsole spuckt auch nichts aus...
Dann habe ich es noch mit Sun-Java probiert aber da startet es nicht mal. Bzw. da kommt eine Meldung:
Ich hab das deb-Paket "jaolt_0.5.7-800_all.deb" von http://code.google.com/p/jaolt/ installiert.
Es startet zwar und frägt ob ich irgendwas akzeptiere, was ich natürlich auch tue, aber danach erscheint nichts, nur der Prozess läuft weiter. Konsole spuckt auch nichts aus...
Dann habe ich es noch mit Sun-Java probiert aber da startet es nicht mal. Bzw. da kommt eine Meldung:
Code: Alles auswählen
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: Can't load library: /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/lib/i386/xawt/libmawt.so
at java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java:1649)
at java.lang.Runtime.load0(Runtime.java:787)
at java.lang.System.load(System.java:1022)
at java.lang.ClassLoader$NativeLibrary.load(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.loadLibrary0(ClassLoader.java:1750)
at java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java:1667)
at java.lang.Runtime.loadLibrary0(Runtime.java:840)
at java.lang.System.loadLibrary(System.java:1047)
at sun.security.action.LoadLibraryAction.run(LoadLibraryAction.java:67)
at sun.security.action.LoadLibraryAction.run(LoadLibraryAction.java:47)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.awt.Toolkit.loadLibraries(Toolkit.java:1614)
at java.awt.Toolkit.<clinit>(Toolkit.java:1636)
at java.awt.Color.<clinit>(Color.java:279)
at javax.swing.plaf.metal.MetalTheme.<clinit>(MetalTheme.java:76)
at javax.swing.plaf.metal.MetalLookAndFeel.getCurrentTheme(MetalLookAndFeel.java:1681)
at javax.swing.plaf.metal.MetalLookAndFeel.createDefaultTheme(MetalLookAndFeel.java:1576)
at javax.swing.plaf.metal.MetalLookAndFeel.getDefaults(MetalLookAndFeel.java:1598)
at javax.swing.UIManager.setLookAndFeel(UIManager.java:530)
at javax.swing.UIManager.setLookAndFeel(UIManager.java:570)
at javax.swing.UIManager.initializeDefaultLAF(UIManager.java:1320)
at javax.swing.UIManager.initialize(UIManager.java:1407)
at javax.swing.UIManager.maybeInitialize(UIManager.java:1395)
at javax.swing.UIManager.getInstalledLookAndFeels(UIManager.java:410)
at javax.swing.UIManager.installLookAndFeel(UIManager.java:453)
at javax.swing.UIManager.installLookAndFeel(UIManager.java:472)
at de.shandschuh.jaolt.launcher.ApplicationLauncher.launch(ApplicationLauncher.java:96)
at de.shandschuh.jaolt.launcher.ApplicationLauncher.launch(ApplicationLauncher.java:52)
at de.shandschuh.jaolt.launcher.ApplicationLauncher.main(ApplicationLauncher.java:47)
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
Meine Error-Message:
; nested exception is:
java.net.ConnectException: Connection refused
Code: Alles auswählen
cat /etc/sysctl.d/bindv6only.conf
net.ipv6.bindv6only = 1
steht, einfach mal auskommentieren.
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
Hallo und danke für den Tipp,
die Datei ist leider nicht vorhanden, bzw. das Verzeichnis wenn du dich nicht vertippt hast, in dem Verzeichnis das ich gefunden habe ist nur eine Datei: "/etc/sysctl.d/README.sysctl"
Das Problem Tritt übrigens auch bei Ubuntu auf.
die Datei ist leider nicht vorhanden, bzw. das Verzeichnis wenn du dich nicht vertippt hast, in dem Verzeichnis das ich gefunden habe ist nur eine Datei: "/etc/sysctl.d/README.sysctl"
Das Problem Tritt übrigens auch bei Ubuntu auf.
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
sun <-> openjdk ?Dann habe ich es noch mit Sun-Java probiert aber da startet es nicht mal. Bzw. da kommt eine Meldung:Code: Alles auswählen
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: Can't load library: /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/lib/i386/xawt/libmawt.so ...
Die ganzen java-alternatives auf sun umgelenkt?
ipv6 mal abschalten?
Entweder kernel-Parameter 'disable=ipv6'
oder Modul ipv6 blacklisten/deaktivieren.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
IPv6 habe ich nun deaktiviert.
Später habe ich zwischen den verschiedenen Java-Versionen mittels
umgeschaltet aber das hat leider auch nichts gebracht.
Also ich habe nichts manuell verstellt.sun <-> openjdk ?
Die ganzen java-alternatives auf sun umgelenkt?
Später habe ich zwischen den verschiedenen Java-Versionen mittels
Code: Alles auswählen
update-alternatives --config java
Code: Alles auswählen
Auswahl Pfad Priorität Status
------------------------------------------------------------
* 0 /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java 1061 Auto-Modus
1 /usr/bin/gij-4.4 1044 manueller Modus
2 /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/bin/java 1061 manueller Modus
3 /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin/java 63 manueller Modus
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
Bei mir mache ich das Umschalten mit:
Einfacher ist aber, nur eine JRE installiert zu haben.
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
LIST="
java_vm
java keytool pack200 rmid rmiregistry unpack200 orbd servertool tnameserv
jexec
javaws pluginappletviewer policytool
"
LIST="$LIST
firefox-javaplugin.so
iceape-javaplugin.so
iceweasel-javaplugin.so
mozilla-javaplugin.so
xulrunner-javaplugin.so"
for i in $LIST ; do
#update-alternatives --list $i
update-alternatives --config $i
done
update-java-alternatives --jre-headless -l
update-java-alternatives --jre -l
update-java-alternatives --plugin -l
update-java-alternatives -l
update-java-alternatives -a
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: JAOLT der Turbolister für Linux und Windows
Das Problem hat sich gelöst seit ich wieder über einen deutschen Internetzugang online gehe. Evtl. lags auch am Router. Jedenfalls läuft JAOLT jetzt wieder einwandfrei sowohl unter Debian als auch unter Ubuntu.