habe gerade ein wenig hier gestöbert, um meinem Problem näher zu kommen, dabei sind mir Zweifel gekommen, ob das der richtige Weg war, den ich da gegangen bin.
Folgendes: Habe 2 HDD's, eine mit XP eine mit Etch. Hatte Grub auf der ersten Platte (Etch), hat auch alles wunderbar geklappt, nur leider ist die 1. Platte unter XP immer hängen geblieben. Daher wollte ich das so machen das ich die Platten schnell abklemme (SATA), und Grub nur Etch lädt, XP machts ja von alleine. Habe auf der XP Platte den MBR platt gemacht und funzt auch so.
Nur leider ist Grub ohne die 2. Platte nicht mehr zum starten zu überreden gewesen! Habe versucht mit Super Grub zu fixen, geht nicht, hat nicht mehr alles eingehangen usw. Konnte also nicht mehr durchbooten, musste immer von Super Grub booten und konnte Grub nicht die neuen Einstellungen wegschreiben lassen (wieso weiss ich nicht, hatte aber irgendwann keine Lust mehr weiter zu testen).
Also, wie ich das aus der Windwos Welt kenne, neuinstallation mit Datenübernahme. Habe ich gemacht, im Inst-Prozess habe ich dann die seperate /home einfach eingehangen (also nicht formatieren, Daten übernehmen und als /home mounten). Ist mit dem Pationierungstool etwas unkomfortabel wenn man das von Windwos her kennt, aber habs dann hinbekommen. (Hier ist wohl der erste Fehler passiert, da, wie ich hier gelesen habe http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... Cbernehmen, ich auch die /usr hätte mitnehmen müssen.)
Soweit so gut. Das seltsame war, das er nach der angabe der Partitionen direkt mit der Installation angefangen hat, ohne Root-PW und User abzufragen!!!
Hat dann installiert, reboot, wunderbar denke ich mir, der fährt ja hoch oO.
Login Screen -> user von vorheriger Inst. kennt er nicht und Root PW ist falsch lol. Schnell auf Console, da kann ich mich als Root ohne PW einloggen!!!???
Hat aber sonst soweit alles übernommen, sogar die ATI-Treiber laufen, da ich im Login-Screen meine 1680x1050 Auflösung habe.
Jetzt die eigentliche Frage: Ist mit dem System so noch was anzufangen? Habe die etc nicht gesichert und auch sonst nix, also lohnt es sich das Root PW aus /etc/passwd zu löschen und dann von hand die user nach zu ziehen? (Wäre halt schade um die Zeit die ich brauchte um das so anzupassen wie es war und mehrere hundert Packte zu ziehen).
Kennt jemand eine gute Seite wo der Portierungsprozess auch ausführlich beschrieben ist, habe da bis jetzt nix gefunden.
So weit so gut (gut das XP noch läuft, sonst könnte ich euch nicht mit so banalen Fragen nerven
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Danke im voraus
Mischa