kein KDE möglich
kein KDE möglich
Hallo ich hab mir die erste DVD Etch 4.0r1 heruntergeladen und installiert.
Da ich mal wieder sehen wollte wie weit Gnome ist, hatte ich es auch bei der Vorauswahl belassen.
Nun hab ich aber fetgestellt, das Gnome meinen ansprüchen noch nicht entspricht.
Also zusätzlich KDE installiert ( über die Gnome-Oberbläche)!
Neu gestartet und KDE ausgewählt und alles ging!
Ich habe aber nun Gnome und KDE auf der Platte.
Jetzt hab ich gelesen, das wenn ich bein der Installation am boot:install tasks="kde-desktop, standard" eingebe
KDE installiert wird statt GNOME!
Funktioniert aber nicht!!! Nach der installation hab ich nur die Konsole und werde nach Root und Passwort gefragt!
Das wars kein KDE!
Auch nicht nach startx,kdm,gdm (Befehl nicht gefunden)
Ich hab auch installgui tasks="kde-desktop,standart"
und installgui tasks="kde-desktop, standart"
Gleiches Ergebniss!
Woran liegt´s?
Ist auf der ersten DVD kein KDE dabei?
Da ich mal wieder sehen wollte wie weit Gnome ist, hatte ich es auch bei der Vorauswahl belassen.
Nun hab ich aber fetgestellt, das Gnome meinen ansprüchen noch nicht entspricht.
Also zusätzlich KDE installiert ( über die Gnome-Oberbläche)!
Neu gestartet und KDE ausgewählt und alles ging!
Ich habe aber nun Gnome und KDE auf der Platte.
Jetzt hab ich gelesen, das wenn ich bein der Installation am boot:install tasks="kde-desktop, standard" eingebe
KDE installiert wird statt GNOME!
Funktioniert aber nicht!!! Nach der installation hab ich nur die Konsole und werde nach Root und Passwort gefragt!
Das wars kein KDE!
Auch nicht nach startx,kdm,gdm (Befehl nicht gefunden)
Ich hab auch installgui tasks="kde-desktop,standart"
und installgui tasks="kde-desktop, standart"
Gleiches Ergebniss!
Woran liegt´s?
Ist auf der ersten DVD kein KDE dabei?
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Ich habe bisher nie die Installationsoptionen benutzt, aber was sagt denn ein
Ich habe bisher nie die Installationsoptionen benutzt, aber was sagt denn ein
Code: Alles auswählen
dpkg -l | grep -i kde
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Also, das funktioniert schon, siehe die Release-Notes von Etch:
Gruß, utkin
Und die korrekte Schreibweise beachten.Desktop Auswahl
Das Installationssystem wird einen GNOME-Desktop als Standard-Desktop installieren, falls der Benutzer eine Desktop-Installation vornimmt.
Benutzer, die andere Desktop-Umgebungen installieren wollen, können dies durch die Boot-Parameter tasks="standard, kde-desktop" für KDE und tasks="standard, xfce-desktop" für Xfce. Achtung, diese Methode funktioniert nicht, wenn von einer vollständigen CD ohne einen Netzwerk-Spiegel installiert wird; sie funktioniert, wenn eine DVD oder eine andere Installationsmethode verwendet wird.
Es stehen separate CD-Images zur Verfügung, die KDE bzw. Xfce als Standard-Desktop installieren.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: kein KDE möglich
install tasks="kde-desktop, standard"Tino2 hat geschrieben:Jetzt hab ich gelesen, das wenn ich bein der Installation am boot:install tasks="kde-desktop, standard" eingebe
KDE installiert wird statt GNOME!
[...]
Ich hab auch installgui tasks="kde-desktop,standart" und installgui tasks="kde-desktop, standart"
!=
install tasks="kde-desktop, standart"
Irgendwie bist du glaube ich nicht der erste, der berichtet, dass es nicht geht.
Ich habe es zugegebener Maßen selbst noch nicht probiert, aber falls es wirklich nicht geht, sollte man mal einen Bugreport an passender Stelle los werden.
Ich habe es zugegebener Maßen selbst noch nicht probiert, aber falls es wirklich nicht geht, sollte man mal einen Bugreport an passender Stelle los werden.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
So es funktioniert!!!
Es wurde nur KDE installiert!
Wenn man die DVD einlegt kommt man mittels F8 in diese Boot-Option, wo man sieht wie es richtig geschrieben wird.
Richtig heißt esnach boot: install tasks="kde-desktop, standard"
Ich denke nun ich hatt das Wort standard falsch geschrieben!
Ich hab nun noch eine kleine Frage, was bedeuten die zwei Auswahlmöglichkeiten im Bootmenü bzw. warum macht man einen Unterschied?
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686 (single-user mode)
MFG.:
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Es wurde nur KDE installiert!
Wenn man die DVD einlegt kommt man mittels F8 in diese Boot-Option, wo man sieht wie es richtig geschrieben wird.
Richtig heißt esnach boot: install tasks="kde-desktop, standard"
Ich denke nun ich hatt das Wort standard falsch geschrieben!
Ich hab nun noch eine kleine Frage, was bedeuten die zwei Auswahlmöglichkeiten im Bootmenü bzw. warum macht man einen Unterschied?
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686 (single-user mode)
MFG.:
Hi,
Dieser Eintrag im grub muss also nicht raus.
Gruß cirrussc
Im single-user mode landest du im runlevel 1 und nur wenige Dinge sind aktiviert. Etwa Abgesicherter Modus unter Win (in etwa).Tino2 hat geschrieben: Ich hab nun noch eine kleine Frage, was bedeuten die zwei Auswahlmöglichkeiten im Bootmenü bzw. warum macht man einen Unterschied?
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686
Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686 (single-user mode)
Dieser Eintrag im grub muss also nicht raus.
Gruß cirrussc