Cups lässt sich unter Etch nicht installieren

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Cups lässt sich unter Etch nicht installieren

Beitrag von mikel65 » 21.09.2007 23:08:41

Habe mein System von Sarge auf Etch per dist-upgrade aktualisiert. Leider lässt sich cups nicht installieren:
---------------------------------------------------------------------------------

Code: Alles auswählen

den-serv01:~# aptitude -f install cupsys cupsys-common cupsys-driver-gimpprint cupsys-driver-gutenprint
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Richte cupsys ein (1.2.7-4) ...
chown: Zugriff auf »/etc/cups/cupsd.conf« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cupsys-driver-gutenprint:
 cupsys-driver-gutenprint hängt ab von cupsys (>= 1.2.5) | cups (>= 1.2.5); aber:
  Paket cupsys ist noch nicht konfiguriert.
  Paket cups ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys-driver-gutenprint (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cupsys-driver-gimpprint:
 cupsys-driver-gimpprint hängt ab von cupsys-driver-gutenprint (>= 5.0.0-3); aber:
  Paket cupsys-driver-gutenprint ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys-driver-gimpprint (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 cupsys
 cupsys-driver-gutenprint
 cupsys-driver-gimpprint
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
Richte cupsys ein (1.2.7-4) ...
chown: Zugriff auf »/etc/cups/cupsd.conf« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cupsys-driver-gutenprint:
 cupsys-driver-gutenprint hängt ab von cupsys (>= 1.2.5) | cups (>= 1.2.5); aber:
  Paket cupsys ist noch nicht konfiguriert.
  Paket cups ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys-driver-gutenprint (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cupsys-driver-gimpprint:
 cupsys-driver-gimpprint hängt ab von cupsys-driver-gutenprint (>= 5.0.0-3); aber:
  Paket cupsys-driver-gutenprint ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys-driver-gimpprint (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 cupsys
 cupsys-driver-gutenprint
 cupsys-driver-gimpprint
den-serv01:~#
---------------------------------------------------------------------------------
Das System ist ansonsten sauber upgedatet, weder "aptitude -upgrade" noch "aptitude -f install" meldet eine ausstehende Aktion?
Im Voraus vielen Dank für alle Tips!

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 21.09.2007 23:59:30

Als ganz "dirty hack" würde ich eine /etc/cupsd.conf mit keinem Inhalt erstellen. Ansonsten deinstallier cupsys mit der Option "purge". Im Zweifel auch "force". Danach einfach erneut installieren. Dann sollte auch der Rest zu installieren sein.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Beitrag von mikel65 » 22.09.2007 08:18:33

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Habe das entfernen mit -f probiert, das installieren ebenfalls mit -f und in einem weiteren Versuch die Datei cupsd.conf angelegt, leider alles ohne Erfolg. Ich vermute, dass beim dist-upgrade einiges durcheinandergekommen ist, siehe mein Thread http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Beim dist-upgrade wurden keine Fehelermeldungen angezeigt, ich habe mich an die Anleitung auf die debian.org gehalten und bin daher stark verunsichert und enttäuscht, was die Stabilität von Debian betrifft.
Was mir aufgefallen ist: Das Verzeichnis /etc/cups wird mit dem Eigentümer "root" und der Gruppe "lp" angelegt. In /etc/group ist die Gruppe "lp" und "lpadmin" angelegt. Ich habe das Verzeichnis /etc/cups testweise der Gruppe "root" zugeordnet, die Fehlermeldung bei der Installation war trotzdem die gleiche.
Nun wollte ich nach dem purgen von cups auch noch lp und lpadmin aus der Gruppe entfernen mit dem Befehl "delgroup lp" und bekomme folgende Fehlermeldung:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
den-serv01:~# deluser --group lp
/usr/sbin/deluser: »lp« hat immer noch »lp« als primäre Gruppe!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Warum löscht er die Gruppe nicht, hängt das Problem damit zusammen?

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 24.09.2007 13:15:10

Er löscht die Gruppe nicht weil der User lp diese Gruppe als primäre Gruppe hat. Ordne lp eine andere Gruppe zu und Du kannst die Gruppe lp löschen. Ich glaube aber nicht dass das was mit dem Problem zu tun hat.

Hast Du es denn inzwischen versucht die Datei /etc/cups/cupsd.conf per Hand anzulegen?
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Beitrag von mikel65 » 24.09.2007 18:28:10

@Geier0815: Many thanx. Das Problem hatte nichts mit der Gruppe zu tun wie ich mittlerweile weiß. Ich hatte auch die Datei cupsd.conf von Hand angelegt, damit hat es auch nicht geklappt.
Nach einem Tip aus den Linuxforen hat die Installation mit folgender Veränderung geklappt. Ich habe im Unterverzeichnis /etc/apt/apt.conf.d in der Konfigurationsdatei folgende Ergänzung vorgenommen:
DPKg
{
Options {"--force-confmiss"}
}
Dann hat es geklappt. Jetzt kämpfe ich mit der Konfiguration ;-)i

Antworten