Wiki mit HML Export alles Seiten gesucht
Wiki mit HML Export alles Seiten gesucht
Hi Leute,
ich habe hier schon einmal gefragt wie ich ein Wiki nach HTML exportieren kann.
Eigentlich ist mir die Wikisoftware egal, ich möchte nur die Userdokumentation unseres Produkts möglichst im HTML Format ausspucken können, um es dann auf die entfernten Server kopieren zu können.
Meine Kollegen können mit einem Wiki umgehen, LaTeX & Co. kommt nicht in Frage.
Ich bin für jeden Vorschlag offen.
Danke
Thorsten
ich habe hier schon einmal gefragt wie ich ein Wiki nach HTML exportieren kann.
Eigentlich ist mir die Wikisoftware egal, ich möchte nur die Userdokumentation unseres Produkts möglichst im HTML Format ausspucken können, um es dann auf die entfernten Server kopieren zu können.
Meine Kollegen können mit einem Wiki umgehen, LaTeX & Co. kommt nicht in Frage.
Ich bin für jeden Vorschlag offen.
Danke
Thorsten
OK, kapiert.
Das gibt es aber trotzdem nicht.
Ich würds so machen:
Exportiere das was Du hast nach xml.
Jetzt nimmst Du irgendwas das xml importieren kann und html auswerfen kann.
Du schaust Dir das xml an das dieses irgendwas für den import benötigt und stellst Dein vorhandenes xml export file entsprechend um. Dann machst Du den import und fertig.
Ich kenne nur folgende blog softwares und CMSs die das können:
Movable Type
Silva
ZMS (geht sehr einfach, Du hast aber dann das Layout der CMS)
Frontier (nur Windows oder MAC)
Ideal wäre Movable Type. Du müsstest dann Deine Wiki Einträge wie Blog Einträge behandeln. MT hat übrigens eigene Tags. Du könntst diese Blog/Wiki Einträge in jedes beliebige html, opml, xml oder was auch immer Format umwandeln. Du kannst zum Beispiel in No-time das vorhandene html löschen und gegenminimalstes html ersetzen. Ich bräuchte für ein solches Template vielleicht 15 Minuten. Allerdings bin ich seit 4 oder 5 Jahren mit MT unterwegs.
Ideal wäre es wenn Du Deine Wiki Einträge als MySQL Tabellen hättest, dann könntest Du die WikiEinträge in eine leere blog Tabelle kopieren und fertig.
Das gibt es aber trotzdem nicht.
Ich würds so machen:
Exportiere das was Du hast nach xml.
Jetzt nimmst Du irgendwas das xml importieren kann und html auswerfen kann.
Du schaust Dir das xml an das dieses irgendwas für den import benötigt und stellst Dein vorhandenes xml export file entsprechend um. Dann machst Du den import und fertig.
Ich kenne nur folgende blog softwares und CMSs die das können:
Movable Type
Silva
ZMS (geht sehr einfach, Du hast aber dann das Layout der CMS)
Frontier (nur Windows oder MAC)
Ideal wäre Movable Type. Du müsstest dann Deine Wiki Einträge wie Blog Einträge behandeln. MT hat übrigens eigene Tags. Du könntst diese Blog/Wiki Einträge in jedes beliebige html, opml, xml oder was auch immer Format umwandeln. Du kannst zum Beispiel in No-time das vorhandene html löschen und gegenminimalstes html ersetzen. Ich bräuchte für ein solches Template vielleicht 15 Minuten. Allerdings bin ich seit 4 oder 5 Jahren mit MT unterwegs.
Ideal wäre es wenn Du Deine Wiki Einträge als MySQL Tabellen hättest, dann könntest Du die WikiEinträge in eine leere blog Tabelle kopieren und fertig.
ZMS hört sich interessant an, mit Plone/Zope arbeite ich schliesslich schon eine Weile, MT kenne ich noch gar nicht.
Meine Seiten bekomme ich aber erstmal nicht nach XML exportiert, sie liegen im ReST Format vor. Evtl. komme ich auch mit http://txt2tags.sourceforge.net weiter.
Ich würde gerne den Weg des geringsten Widerstands gehen und teste erstmal mit der vorgeschlagenen Exportmöglichkeit von dokuwiki. Die schon erstellten Wikiseiten will ich ja auch nicht nochmal alle von Hand anpassen müssen...
Ich danke erstmal soweit für die Vorschläge
Meine Seiten bekomme ich aber erstmal nicht nach XML exportiert, sie liegen im ReST Format vor. Evtl. komme ich auch mit http://txt2tags.sourceforge.net weiter.
Ich würde gerne den Weg des geringsten Widerstands gehen und teste erstmal mit der vorgeschlagenen Exportmöglichkeit von dokuwiki. Die schon erstellten Wikiseiten will ich ja auch nicht nochmal alle von Hand anpassen müssen...
Ich danke erstmal soweit für die Vorschläge