Laufendes System kopieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
johannes Schmidt
Beiträge: 176
Registriert: 13.01.2003 21:41:27
Kontaktdaten:

Laufendes System kopieren

Beitrag von johannes Schmidt » 21.09.2007 01:14:16

Hi,

wie man hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight= nachlesen kann kämpfe ich gerade mit einem Raid Adapter bzw. dessen Installation.

Ich habe nun eine IDE Platte eingehängt und darauf ein debian installiert und einen neuen Kernel (mit dem Patch) kompiliert und am laufen. Ich kann nun also von der IDE Platte aus auf das Raid zugreifen. Ich würde nun gerne das auf der IDE Platte laufende System in das Raid übertragen. Ist das Möglich und wenn ja wie? Ein einfaches cp -R /* /mnt/sda1/* geht leider nicht. dd if=/dev/hda1 | /dev/sda1 geht leider auch nicht *heul*

Bin für jeden Tipp dankbar!

pelle23
Beiträge: 15
Registriert: 06.12.2005 10:40:33

Beitrag von pelle23 » 21.09.2007 13:38:16

Hast Du das einmal versucht:

Code: Alles auswählen

dd bs=4k if=/dev/hdx of=/dev/hdy conv=noerror,sync 
oder sind Deine Partitionen unterschiedlich groß?

Ich hab mein System mal mit

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt/disk
kopiert.

johannes Schmidt
Beiträge: 176
Registriert: 13.01.2003 21:41:27
Kontaktdaten:

Beitrag von johannes Schmidt » 21.09.2007 13:50:56

Hi,

ich habe gerade folgendes angestartet:

1. booten in backtrack (livecd)
2. kopieren der Daten auf eine externe HD mit:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/hda1 of=/dev/sda1 bs=128k
3. booten in das bestehende System und kopieren der Daten von der externen HD in das raid Array

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sdb1 of=/dev/sda1 bs=128k
4. chroot nach sda1 und installieren von grub

Gruß

pelle23
Beiträge: 15
Registriert: 06.12.2005 10:40:33

Beitrag von pelle23 » 21.09.2007 15:16:25

Vorsicht!

Ich denke deine Partition sda1 muss exakt die gleiche Grösse wie hda1 haben.

Sonst würde ich das mit cp lösen.

johannes Schmidt
Beiträge: 176
Registriert: 13.01.2003 21:41:27
Kontaktdaten:

Beitrag von johannes Schmidt » 21.09.2007 19:57:33

Hi,

danke! sehr guter Hinweis - hat mich nur 1h gekostet um selber darauf zu kommen :roll: Jetzt vergesse ich es aber bestimmt nciht mehr.

Ich habe jetzt das erste mal in das neue System gebootet. Nun wollte ich grub in den mbr der finalen Festplatte kopieren damit ich die alte ide platte abhängen kann. Leider komme ich auch hier nicht weiter.

Code: Alles auswählen

debian:/# grub-install /dev/sda
/dev/hda1 does not have any corresponding BIOS drive.
debian:/#
Was mich wundert, was zum **** will der mit hda1? Ich habe die device.map schon angepasst. Hier steht nun nur noch (sd0) /dev/sda

Hat jemand eine idee wie ich das hin bekomme?

Gruß

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 23.09.2007 18:17:31

Hallo Johannes,
/etc/fstab wird bei GRUB-Installation abgefragt,>>>überprüfen. Vielleicht liegt's daran.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 23.09.2007 19:46:11

Hallo,

grub-install ist manchmal etwas doof, da hilft es direkt grub zu verwenden.
z.B. für sda1 so,

Code: Alles auswählen

grub
grub> root (hd0,0)
grub> setup (hd0)
grub> quit
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

johannes Schmidt
Beiträge: 176
Registriert: 13.01.2003 21:41:27
Kontaktdaten:

Beitrag von johannes Schmidt » 23.09.2007 20:38:07

Hi,

der Ansatz mit der fstab war gut. Hatte das Problem gestern Abend damit quasi schon selbst beseitigt ohne es zu bemerken :lol: - da bin ich nämlich auf die falsche fstab wegen der falschen Swap hd gekommen 8)

Aktuell laufen einige Systeme auf dem Server. Werde heute Nacht mal rebooten und dann schauen ob Grub jetzt richtig läuft bzw. von der richtigen Platte läuft.

Danke!

Antworten