sources.list

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

sources.list

Beitrag von _ash » 20.09.2007 18:30:05

ich suche ein testing repository, damit ich auf Etch pidgin installieren kann, meine Suche hat aber nichts Verwertbares gefunden. Jmd ein Tipp?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: sources.list

Beitrag von herrchen » 20.09.2007 18:52:32

_ash hat geschrieben:damit ich auf Etch pidgin installieren kann

Code: Alles auswählen

aptitude install gaim
herrchen

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.09.2007 19:00:34

Das hast du nicht richtig gesucht

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ apt-cache policy pidgin
pidgin:
  Installiert:2.0.1-1
  Mögliche Pakete:2.0.1-1
  Versions-Tabelle:
     2.2.0-1 0
        101 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
 *** 2.0.1-1 0
        900 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
matthias@biljana:~$
Ziehe die Sourcen. von Lenny und baue das Paket daraus selber. Wenns keine Beta sein soll.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 20.09.2007 19:21:51

KBDCALLS hat geschrieben:Ziehe die Sourcen. von Lenny und baue das Paket daraus selber. Wenns keine Beta sein soll.
sry, verstehe ich nicht ganz. Du meinst die Sourcen von Pidgin? Keine Ahnung, wie ich ein Paket baue. Ich würde das gerne per apt installieren wg. evtl. späterer Updates, und suche dafür ein geeignetes Repository.

Trage ich "ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages" in meine sources.list ein, bekomme ich ein Fehler.

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 20.09.2007 20:15:04

hi

bei meinen lenny ises zumindest mit drin.

Code: Alles auswählen

aptitude install pidgin
Sollte helfen

Und nimm SID Quellen wieder aus deiner sources.list, wenn du dir dein lenny nicht versauen willst.

gruss
marcus

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 20.09.2007 20:17:03

ich habe Etch; hast Du mir eine SID Quelle, oder Lenny Quelle?

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.09.2007 20:26:54

Um es klar zu formulieren:

Mische niemals, unter keinen Umständen und absolut überhaupt nicht unterschiedliche Debian Releasezweige miteinenader!
Sonst gibbet Haue oder ein kaputtes System. Such dir aus was schlimmer ist ;-)

Ich habe jetzt auf Anhieb pidgin nicht als deb für Etch gefunden, weiß aber, dass sich das Paket "gaim" abgesehen von der Namensänderung nicht großartig von Pidgin unterscheidet.
Bevor du dir dein System zerschießt installiere und benutze einfach gaim.

Grundsätzlich empfehle ich dir im Wiki mal ein wenig in dem Themenbereich "Software verwalten" zu stöbern.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

AndreasP
Beiträge: 213
Registriert: 26.05.2005 11:04:21
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasP » 20.09.2007 20:34:01

Schau mal hier:

Code: Alles auswählen

deb http://download.tuxfamily.org/osrdebian stable all
deb-src http://download.tuxfamily.org/osrdebian stable all
Vielleicht hilft dir das?
Andreas

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 20.09.2007 20:47:20

also ich compiliere mir die aktuellste version von pidgin immer selber.
Du kannst dir dir source von hier runterladen.
Entpacken, uns Verzeichnis wechseln und ./configure eingeben.
Dann fehlen dir sicher ein paar pakete die du mit apt nachladen musst.
Danach make && make install

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Clio

Beitrag von Clio » 21.09.2007 14:05:12

Lord_Carlos hat geschrieben: Danach make && make install
Statt "make install" sollte man doch besser "checkinstall" verwenden.
Damit wird ein Paket erstellt, welches sich mit dpkg -i installieren läßt und sich auch wieder sauber entfernen läßt.

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 21.09.2007 15:50:19

Mr_Snede hat geschrieben:Ich habe jetzt auf Anhieb pidgin nicht als deb für Etch gefunden, weiß aber, dass sich das Paket "gaim" abgesehen von der Namensänderung nicht großartig von Pidgin unterscheidet.
Naja - Jabber heißt seit Pidgin XMPP - war fast am verzweifeln, als Jabber plötzlich nicht mehr drin war^^ - das hat gedauert sag ich euch;)

Yulomon
Beiträge: 53
Registriert: 29.10.2006 16:52:31

Beitrag von Yulomon » 22.09.2007 13:32:17

Lord_Carlos hat geschrieben:also ich compiliere mir die aktuellste version von pidgin immer selber.
Ich auch! Finde das auch eine sehr gute Lösung, da Pidgin relativ klein ist uns sich darum schnell kompilieren lässt (jedenfalls im Vergleich zu OpenOffice, Firefox und Co.), da es sehr einfach zu kompilieren ist (Es war die erste Software, die ich geschafft habe, zu kompilieren) und man weiss, wie kompilieren "so abläuft". :D
Kann es nur empfehlen! Für Bonjour-Support brauchste ein paar Parameter beim ./configure und wenn der Sound nicht out of the Box geht, musste in den Einstellungen einen Befehl eintragen. Bei beidem einfahch nachfragen, das kann ich dann gerne nachgucken :)
Versuchs einfach!

Edit: Hab nach dieser Anleitung gemacht (nur make ohne -s und ein anderes Installationsverzeichnis)

Antworten