bootloader Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

bootloader Problem

Beitrag von _ash » 19.09.2007 16:44:20

in Anschluss an folgenden Thread: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 995#560995

Ich habe mit diesem Image installiert: http://kmuto.jp/debian/d-i/

Installation verlief fehlerfrei, am Ende wurde XP als 2. System gefunden, ich habe Grub als boot loader festgelegt. Nur: beim Neustart erscheint kein boot loader, es wird direkt nach XP gebootet. Jmd eine Idee, wie ich das ändern kann?

Clio

Beitrag von Clio » 19.09.2007 16:59:57

Dann wirf mal einen Blick in die

Code: Alles auswählen

/boot/grub/menu.lst
/etc/fstab
welche Einträge dort vorhanden sind.

Das kannst Du mit einer x-beliebigen Live-CD machen.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 19.09.2007 17:48:43

menu.lst:

Code: Alles auswählen

## default num
default		0

## timeout sec
timeout		5

# Pretty colours
color cyan/blue white/blue

#
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.21-2-686
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.21-2-686 root=/dev/hda1 ro 
initrd		/boot/initrd.img-2.6.21-2-686
savedefault

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.21-2-686 (single-user mode)
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.21-2-686 root=/dev/hda1 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.21-2-686
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title		Other operating systems:
root


# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title		Microsoft Windows XP Professional
root		(hd1,0)
savedefault
makeactive
map		(hd0) (hd1)
map		(hd1) (hd0)
chainloader	+1
fstab:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda1       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda6       /home           ext3    defaults        0       2
/dev/hda5       none            swap    sw              0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
sieht für mich gut aus. Was mir eben noch aufgefallen ist: unter XP gibt es keine Datei C:\boot.ini, stattdessen nur ein backup dieser Datei.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 19.09.2007 17:53:31

Hi

Hast Du denn Grub auch in den MBR schreiben lassen ?
Das riecht fast danach, dass das nicht passiert ist...

Clio

Beitrag von Clio » 19.09.2007 18:05:46

Du scheinst zwei Platten zu haben.
Im Bios kann man einstellen, welche zuerst gestartet wird, dazu gibt es hier im Forum viele Tipps.
Unbedingt auch Snoopy's Hinweis beachten.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 19.09.2007 21:46:31

mbr wurde wohl geschrieben, umstellen der boot reihenfolge im bios hat funktioniert. danke.

Antworten