Ich habe mich heute dazu entschlossen, parallel zu meinem Windows XP mal wieder ne Linux-Distro zu installieren. Hab mich für Debian entschieden da ich auf so großartiges Firlefanz-Gefrickel wie bei SuSE keine Lust hab.
Bis jetzt hat alles bestens geklappt, selbst mein 4:0-Sound haut hin, einzig und allein mein RAID0 macht mir Probleme. Mein Mainboard ist ein Asus A7N8X-E Deluxe, darauf ist der o.g. Controller verbaut. Ich habe 2 250GB-Platten daran angeschlossen und diese im Controller-BIOS (nicht unter Windows per Treiber oder Datenträgerverwaltung) zu einem RAID0 verbunden. Prinzipiell erkennt mein Debian diesen RAID-Verbund, aber ich kann ihn nicht mounten, die Fehlermeldung die ich erhalte lautet:
Code: Alles auswählen
Der gewählte Datenträger konnte nicht eingebunden werden.
libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.
process 13128: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.
fehler: gerät /dev/sda1 ist kein wechseldatenträger
fehler: konnte pmount nicht ausführen
Gibt es eine Möglichkeit, den RAID-Verbund zu mounten? Ich werd da jetzt erstmal nicht mehr dran rumpfuschen, ein Datenverlust wäre darauf geringfügig ungünstig


Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!