Hi
ich bin nochn Linux Anfänger und wollte fragen ob jemand weiss wie ich im Debian 4.0 meine Lancom Airlancer MC-54ag PCMCIA zum laufen bekomme.
Habe schon stundenlang gegoogelt aber leider nix gefunden.
Uber hilfreiche anleitungen oder Tips wäreich sehr dankbar
Danke schonmalim vorraus
MFG
Generix
Lancom Airlancer MC-54ag unter Debian?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Poste mal bitte die Ausgabe von "lspci", dann sollte man sehen, welchen Chipsatz auf dem Ding ist. Generell werden leider nicht viele verschiedene WLAN-Chipsätze direkt unter Linux unterstützt, was es aber gibt, ist der sogenannte ndiswrapper, mit dem man den Windows-Treiber unter Linux nutzen kann, oft führt das dann zum Erfolg, wenn es keinen echten Linux-Treiber gibt.
Gruss, mistersixt.
PS: Willkommen im Debian Forum!
Gruss, mistersixt.
PS: Willkommen im Debian Forum!
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Da werkelt ein Atheros-Chip, der mit Madwifi läuft. Hast du Internet über Kabel, dann:
Nach einem Neustart sollte die Karte vom Network-Manager erkannt werden.
Gruß, habakug
http://madwifi.org/wiki/Compatibility/LancomSystems
Da werkelt ein Atheros-Chip, der mit Madwifi läuft. Hast du Internet über Kabel, dann:
Code: Alles auswählen
apt-get install module-assistant build-essential madwifi-source
module-assistant prepare
module-assistant auto-install madwifi-source
Gruß, habakug
http://madwifi.org/wiki/Compatibility/LancomSystems
Danke für die schnellen Antworten
werde das heute abend mal direkt ausprobieren
MFG Generix
Super hat geklappt danke für die hilfe
MfG
Generix
werde das heute abend mal direkt ausprobieren
MFG Generix
Super hat geklappt danke für die hilfe
MfG
Generix
ThinkpadT41, Pentium M 1,6 Ghz, 1024 MB Ram, 60 GB HDD, Debian 4.0 und Win XP Pro
Desktop: Gigabyte P35-DS3R, Intel C2D E8400, 1250 GB HDD, 4GB Geil-DDR2 800 , XFX GF8800GT XXX, Windows Vista Ultimate
Desktop: Gigabyte P35-DS3R, Intel C2D E8400, 1250 GB HDD, 4GB Geil-DDR2 800 , XFX GF8800GT XXX, Windows Vista Ultimate