util-linux neu konfigurieren (hwclock "gelöscht")

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
fourreux
Beiträge: 30
Registriert: 18.08.2007 10:12:58

util-linux neu konfigurieren (hwclock "gelöscht")

Beitrag von fourreux » 10.09.2007 14:44:15

Hallo

Hab auch grad ein wenig mit der Zeit gespielt. Namentlich mit hwclock ... Jetzt hab ich das Problem, dass es hwclock zwar als Kommando noch gibt, es aber nix mehr ausspuckt. Die Datei /sbin/hwclock ist quasi leer,bzw. mit meinen Einträgen gefüllt, die aber offensichtlich keinen Sinn ergeben ... Leider kein Backup der Datei gemacht.

Jetzt müssts ja aber möglich sein, das Ding noch einmal zu konfigurieren und mit den Standardwerten zu füllen. hwclock gehört zu util-linux. dpkg-reconfigure util-linux dauert 2 Sekunden und erweckt mein hwclock zu keinem neuen Leben.

was tun?

Ich könnt versuchen apt-get --purge remove util-linux mit anschließendem install von util-linux. Nur weiß ich nicht, ob dabei vielleicht irgendwas hin wird, da da ja doch ein paar grundlegende Dinge enthalten sein sollen ... Obs überhaupt was bringt ist die näxte Frage.


by the way:

Würd mich interessieren, was Ihr so denkt bezüglich ntpdate vs. chrony. Mein Rechner ist eigentlich immer am Netz, weswegen ntpdate ok sein dürfte, chrony scheint mir aber, aus nicht weiter nachvollziehbaren Gründen, eleganter zu sein.


Danke

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 10.09.2007 15:17:45

fourreux hat geschrieben:Die Datei /sbin/hwclock ist quasi leer,bzw. mit meinen Einträgen gefüllt, die aber offensichtlich keinen Sinn ergeben ... Leider kein Backup der Datei gemacht.

Jetzt müssts ja aber möglich sein, das Ding noch einmal zu konfigurieren und mit den Standardwerten zu füllen.
Bei der Datei /sbin/hwclock handelt es sich um ein Programm und nicht um eine Konfigurationsdatei 8O
mach einfach ein

Code: Alles auswählen

apt-get --reinstall install util-linux
Gruß
gms

fourreux
Beiträge: 30
Registriert: 18.08.2007 10:12:58

Beitrag von fourreux » 10.09.2007 15:40:34

Bei der Datei /sbin/hwclock handelt es sich um ein Programm und nicht um eine Konfigurationsdatei Shocked
Na, das war mir schon klar. Hab mich wohl etwas ungenau ausgedrueckt ...

Danke jedenfalls fuer den reinstall Tip. Erstaunt mich etwas, dass ich das noch nie benutzt hab ... und haett durchaus selber die man page durchlesen koennen :roll:

Thanx

Antworten