ich möchte gerne das WLAN meiner Uni in den Niederlanden mit Debian Etch nutzen.
So wie ich das gelesen habe nutzt man ja jetzt nicht mehr den wpa-supplicant sondern nur noch die /etc/network/interfaces und damit bin ich auch bei meinem Heimnetz mit einem PSK hingekommen.
Hier an der Uni nutzen die aber ein Netz mit ner Authentifizierungsdatei, könnt ihr sagen was ich falsch konfiguriert habe, ich seh nämlich nicht mehr durch....
Also hier die Zeilen aus den interfaces:
Code: Alles auswählen
auto eth2
#Eltern
#iface eth2 inet dhcp
# wpa-ssid xxx
# wpa-driver wext
# wpa-psk xxx wpa-passphrase xxx
# pre-up echo 0 > /sys/bus/pci/drivers/ipw2200/0000:02:02.0/rf_kill
# post-up iwpriv eth2 set_power 7
# post-down echo 1 > /sys/bus/pci/drivers/ipw2200/0000:02:02.0/rf_kill
#VU Amsterdam
iface eth2 inet dhcp
wpa-ssid VU-Campusnet
wpa-driver wext
wpa-scan-ssid 1
wpa-key-mgmt IEEE8021X
wpa-eap TTLS
wpa-anonymous-identity anonymous@vu.nl
wpa-phase2 auth=PAP
wpa-identity yyy@vu.nl
wpa-password xxx
wpa-ca-cert /home/konrad/wpa-vu/vu-key.crt
http://nopaste.debianforum.de/6614
Vielen Dank einmal mehr