[GELÖST] Platte (LVM) überfüllt und nun bootet Server nimmer
[GELÖST] Platte (LVM) überfüllt und nun bootet Server nimmer
Handelt sich um einen Ubuntu 7.04 Server mit einer 40GB Platte die mittels LVM verwendet wird.
Hab mit einem Perl Skript
perl -e 'while(1){print "ls";}' > lala
gemacht und bin nach 4.3 GB filegrösse essen gegangen.
Als ich zurueckkam waren meine beiden SSH sessions zum server noch offen aber sie kannten keine der befehle mehr.
reboot komm ich nur zu ner eingabeaufforderung wo "initramfs" steht aber ich komm ned ins home verzeichnis.
mit knoppix gebootet hab ich meine filestruktur auch ned gefunden, evt wegen dem lvm?
hoffentlich kann mir wer helfen
lg
david
Hab mit einem Perl Skript
perl -e 'while(1){print "ls";}' > lala
gemacht und bin nach 4.3 GB filegrösse essen gegangen.
Als ich zurueckkam waren meine beiden SSH sessions zum server noch offen aber sie kannten keine der befehle mehr.
reboot komm ich nur zu ner eingabeaufforderung wo "initramfs" steht aber ich komm ned ins home verzeichnis.
mit knoppix gebootet hab ich meine filestruktur auch ned gefunden, evt wegen dem lvm?
hoffentlich kann mir wer helfen
lg
david
Zuletzt geändert von davewood am 10.10.2007 10:00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Platte (LVM) überfüllt und nun bootet Server nimmer
Du hasts ja auch drauf angelegt oder?davewood hat geschrieben:perl -e 'while(1){print "ls";}' > lala
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ist sogar sehr wahrscheinlich dass es am LVM liegt.. Hab schon öfter von diversen ähnlichen Problemen gehört.
Re: Platte (LVM) überfüllt und nun bootet Server nimmer
Wahrscheinlich ist deine Partition einfach zu 100 % voll.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 380#546380
Lösche dann die Datei "lala".
Ansonsten: Bevor man solch einen Befehl (mit root-Rechten) ausführt, sollte man sich vorher Gedanken machen was wohl passieren wird![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Hier sollte ungefähr stehen, wie du das Logisches Volume einbinden kannst:davewood hat geschrieben:mit knoppix gebootet hab ich meine filestruktur auch ned gefunden, evt wegen dem lvm?
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 380#546380
Lösche dann die Datei "lala".
Ansonsten: Bevor man solch einen Befehl (mit root-Rechten) ausführt, sollte man sich vorher Gedanken machen was wohl passieren wird
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Dann wars vermutlich als root :=)
Gestern wars schon zu spät und ich bin jetzt in der Arbeit. werds sobald ich Zeit hab versuchen zu fixen.
Zusatzfrage, gibts einen Grund wieso ich Ubuntu Server Debian vorziehen sollte? Wenn nicht würd ich eh lieber Debian nehmen, dachte nur Ubuntu Server nimmt mir irgendwie Konfigurationsarbeit ab, hat aber nicht so ausgesehen.
Will am Server Samba, Torrentflux und eine Firewall laufen lassen.
Gestern wars schon zu spät und ich bin jetzt in der Arbeit. werds sobald ich Zeit hab versuchen zu fixen.
Zusatzfrage, gibts einen Grund wieso ich Ubuntu Server Debian vorziehen sollte? Wenn nicht würd ich eh lieber Debian nehmen, dachte nur Ubuntu Server nimmt mir irgendwie Konfigurationsarbeit ab, hat aber nicht so ausgesehen.
Will am Server Samba, Torrentflux und eine Firewall laufen lassen.
Hi,
Knoppix booten und dann auf der Systemverwalterkonsole
eingeben. Dann erkennt knoppix auch die lvm-Volumes und du kannst diese mounten und aufräumen.
Gruß Gucki
Knoppix booten und dann auf der Systemverwalterkonsole
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/lvm start
Gruß Gucki
hi davewwood,
komisch. habs gerade nochmal gecheckt. /etc/init.d/lvm gibt's!!!
Wechsel doch nach dem booten per "Strg-Alt-F2" auf die Textoberfläche und gib dort nochmals den Befehl
ein. Das muss auf jeden Fall funktionieren.
Gruß Gucki
P.S. nur um blöde Umstände auszuschliessen. das "l"vm ist ein L wie Ludwig
komisch. habs gerade nochmal gecheckt. /etc/init.d/lvm gibt's!!!
Wechsel doch nach dem booten per "Strg-Alt-F2" auf die Textoberfläche und gib dort nochmals den Befehl
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/lvm start
Gruß Gucki
P.S. nur um blöde Umstände auszuschliessen. das "l"vm ist ein L wie Ludwig