S-ATA-DVD-Brenner von Samsung wird nicht erkannt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cheffe86
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2007 14:26:10
Kontaktdaten:

S-ATA-DVD-Brenner von Samsung wird nicht erkannt

Beitrag von cheffe86 » 01.09.2007 10:59:09

Hallo zusammen,

ich hab mir nen neuen PC zusammengeschraubt und ein S-ATA DVD-Brenner von Samsung eingebaut.

Nun wollte ich Etch installieren, und mein Laufwerk wird bei der Installation nicht erkannt. Chipsatz ist der neue P35 von Intel also Southbridge müssen der ICH9-Chipsatz sein. Das Laufwerk hat er aber schon mal erkannt. Die Festplatten die auf dem gleichen Controller laufen, wurden auch erkannt.

Denke, die Hardware ist einfach sehr neu, und ich müsste ne neue Kernelversion nehmen!!!???

Was für ne Kernelversion wird bei der Standardinstallation verwendet?

Wie baue ich mir ne CD mit ner aktuellen Kernelversion??

Sorry über meine blöden Fragen

Über ne Antwort würde ich mich sehr freuen

mfg
cheffe86

cheffe86
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2007 14:26:10
Kontaktdaten:

Beitrag von cheffe86 » 01.09.2007 21:03:32

jetzt hab ich ein IDE-Laufwerk eingebaut, jetzt wurden meine Festplatten nicht erkannt. Das kann doch nicht wahr sein, es muss doch noch einen anderen Weg geben

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 02.09.2007 09:47:56

deaktiviere mal den IDE Controller im Bios wenn du nur noch SATA drin hast, (habe auch nur SATA Komponenten in meinem PC) und stell none-RAID ein wenn du kein Raid benötigst.
vielleicht liegt in deinem Bios der Wurm.
Haste mal im Bios geschaut ob die Komponenten korrekt erkannt werden?
mfg
Schlingel

ps: du kannst ja auch mal die Sid netinstall testen da sollte ein 2.6.22er kernel drauf sein ich habe
im Linuxforen.de gelesen das P35 mit dem 22er kernel funtzt. (kannste ja dann downgraden auf etch)
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

cheffe86
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2007 14:26:10
Kontaktdaten:

Beitrag von cheffe86 » 02.09.2007 10:35:23

Danke für deine Antwort Schlingel,

Alle Geräte werden einwandfrei erkannt. BIOS-Einstellungen bin ich schon durchgegangen, RAID deaktiviert etc. IDE-Controller deaktiviert. Fehler tritt immernoch auf. Ich probiere es jetzt mal mit ner Sid installation.

dankeschön für deine Hilfe. Hoffentlich klappt es.

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 02.09.2007 11:02:23

hui sorry habe gerade gemerkt das ich Schwachsinn erzählt habe, die Netinstall is ja auch nur testing
die hat glaube ich auch keinen 2.6.22, kannst ja mal zum testen Sidux runterladen + brennen und booten.
http://debian.tu-bs.de/project/sidux/release/
slh hat auf alle Fälle den neuesten kernel.
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Jordan
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2007 20:48:18

Beitrag von Jordan » 13.10.2007 10:33:37

Hi,

ich will das hier noch mal aufgreifen, da ich exakt das gleiche Problem habe:
Board ist ein Gigabyte Ga-P35-DS3, 2 Sata-Festplatten Samsung Spinpoint T166 320 GB, Samsung Sata- Laufwerk.

Habe auch wie Du dann ein IDE-DVD-Rom drangehängt, nun will er die Festplatten nicht erkennen :-(
Hast Du das inzwischen lösen können?

Ich habe mir gestern aus Verzweiflung dann ubuntu 7.04-Server installiert, da erkennt er alles und installiert ganz normal. Leider hat ubuntu einen BUG im LVM, denn der mdadm meckert bei jedem Start, dass keine Devices installiert sind.
Also stehe ich jetzt dumm da. Aber da Du ja anscheinend die gleiche hardware hast, hoffe ich, dass Du mir einen Tip geben kannst?!

Gruß,
Jordan

cheffe86
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2007 14:26:10
Kontaktdaten:

Beitrag von cheffe86 » 14.10.2007 20:09:30

hi,

hab das P35-DQ6. Die beiden Festplatten hab ich auf den Gigabyte-Controller und nicht auf den Intel-Controller gesteckt. Dann wurden die Festplatten erkannt. Komische Geschichte, da man eigentlich meinen könnte, Intel-Hardware wird besser unterstützt.

Ich hab jetzt aber Ubuntu 7.04 Gnome + Beryl laufen. Läuft ohne Probleme. Bis zu meiner neuen Hardware fand ich Debian sehr sehr gut. Hier sieht man halt den Nachteil.

Mit deinem LVM-Problem unter Ubuntu. Schau mal auf ubuntuusers.com vielleicht können die Jungs dir helfen. In dem Monat soll noch das neue Ubuntu kommen. Vielleicht probierst es mal mit dem. Debian würde ich nicht nehmen, da der Install-Kernel viel zu alt ist.

Jordan
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2007 20:48:18

Beitrag von Jordan » 15.10.2007 15:49:48

Hi cheffe,

ich habe durch Zufall im Netz eine Debian-Etch-Version gefunden, bei der sich jemand die Mühe gemacht hat einen neuen Kernel einzubauen. Jetzt klappte es dann ohne Probleme.

Leider habe ich noch immer das Raid-Problem.
Wenn ich den Server runterfahre kommt
md1 still in use
Stopping MD array md0...done (stopped)
Stopping MD array md1...failed (busy).

Das Problem habe ich aber unter ubuntu ebenso?!
Echt kein Plan, ob das was kritisches ist oder ich das ignorieren kann...

zynix
Beiträge: 103
Registriert: 12.04.2003 14:17:37

Beitrag von zynix » 08.11.2007 17:06:40

Hi Jordan,

kannst du mir den Link verraten?

Ich denke über den Kauf eines PC's mit dem P35 DS-3 Motherboard nach,
funktioniert bei dir mit dem 2.6.22 er Kernel alles?

Raid wäre bei mir nicht erforderlich.

Gruss
Zynix

Jordan
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2007 20:48:18

Beitrag von Jordan » 08.11.2007 18:06:22

Hi zynx,

leider finde ich die Seite nicht mehr. Sehr ärgerlich!
Bin da damals über zig Umwege und Links hingekommen. Nicht direkt über google.

Habe nur die gebrannte CD hier.
Läuft bis dato perfekt mit Kernel 2.6.23-1

Kennst Du evtl. eine Seite wo man torrent erstellen kann? Auf den "normalen"Trackerseiten die ich kenne, geht das nicht so einfach...
Dann könnte ich Dir das zum Download anbieten...

Gruß,
Jordan

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 08.11.2007 18:32:52

Jordan hat geschrieben:Hi zynx,

leider finde ich die Seite nicht mehr. Sehr ärgerlich!
Bin da damals über zig Umwege und Links hingekommen. Nicht direkt über google.
Meint ihr vielleicht http://kmuto.jp/debian/d-i/ ?

Gruß

Jordan
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2007 20:48:18

Beitrag von Jordan » 08.11.2007 19:02:18

Hi,

bei kmuto klingelts wieder :-)
Allerdings habe ich ein ganz normales .iso heruntergeladen...

zynix
Beiträge: 103
Registriert: 12.04.2003 14:17:37

Beitrag von zynix » 08.11.2007 20:23:03

Hi,

@Jordan: Vielen Dank!
Die Info das mit 2.6.23 alles einwandfrei läuft, ist die halbe Miete.
Das mit dem Torrent scheint ja nicht mehr nötig zu sein :D

@Tintom: Vielen Dank für den Link, der kommt in meine linux-links.htm :wink:

zynix

Antworten