auf meinem Rechner spukt, oder es kommt mir so vor.
Ich habe folgende /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
auto br0
iface br0 inet static
#bridge_ports eth0 tun0
address 192.168.3.218
netmask 255.255.255.0
network 192.168.3.0
broadcast 192.168.3.255
gateway 192.168.3.1
bridge_ports eth0 tun0 tun1
Code: Alles auswählen
br0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:30:D6:02:81:F7
inet Adresse:192.168.3.218 Bcast:192.168.3.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::230:d6ff:fe02:81f7/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1058 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:681 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:188380 (183.9 KiB) TX bytes:70958 (69.2 KiB)
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:30:D6:02:81:F7
inet Adresse:192.168.3.194 Bcast:192.168.3.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::230:d6ff:fe02:81f7/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:2232 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:694 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
RX bytes:491130 (479.6 KiB) TX bytes:75748 (73.9 KiB)
Basisadresse:0x3000 Speicher:d0400000-d0420000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:6 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:6 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:300 (300.0 b) TX bytes:300 (300.0 b)
Woher eth0 seine eigene IP-Adresse hat ist mir schleierhaft.
Möglicherweise, aber auch das ist unwahrscheinlich habe ich über so ein GUI-Tool diese IP-Adresse eingetragen. Allerdings wird diese Adresse schon von einem anderen Rechner genutzt und steht mir gar nicht zur Verfügung.
Die Frage lautet einfach: Woher bekommt das eth0 diese Adresse??
Gruss Christian