Wie richte ich ein Netzwerk nur in der Konsole ein?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
atreju65
Beiträge: 7
Registriert: 26.08.2007 19:28:48

Wie richte ich ein Netzwerk nur in der Konsole ein?

Beitrag von atreju65 » 26.08.2007 19:36:39

Hallo...

ich bin Debian Neuling, habe mich bis jetzt nur mit Suse auseinander gesetzt.

Erstmal zu meinem Problem, ich habe ein Notebook HP 6715s mit einer ATI X1250 Grafik und Broadcom Lan (BCM590x Draht, BCM45xx WLAN)

Das Netzwerk und die Grafik wird bei der Installation von Debian leider nicht Unterstützt (Im Gegensatz zu Ubuntu).
Da ich jetzt nach der Installation von Debian weder Netzwerk noch Grafik habe muß ich zusehen, das ich die Treiber per USB Stick auf das Notebook bekomme.

Aber was dann.... ? Wie Installiere ich jetzt die *.deb Treiber und wie richte ich danach das Netzwerk ein in der Text Konsole?

Bei der Installation von Debian bekomme ich ja so eine Text basierte Grafische oberfläche angezeigt, aber bekomme ich sowas auch nach der Installation (Ähnlich Yast bei Suse)?

Wenn ich mit dpkg -i die Pakete installiere treten Abhängigkeitsprobleme auf, wie kann ich diese über die DVD lösen?

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 27.08.2007 00:15:05

werden die fehlenden abhängigkeiten aufgelistet? wenn ja lade dir einfach die fehlenden pakete auf den usbstick oder auf cd und dann sollte das auch funktionieren... denke ich;)

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 27.08.2007 08:33:42

hallo,

mich verwirrt das was du schreibst leicht. was für eine debian version versuchst du zu installieren? bei etch 4.0 gibt es einen grafischen installer indem man mit "installgui" bootet. grafik und netzwerk (nicht wlan) werden automatisch eingerichtet. auch ohne den grafischen installer.

gruesse

atreju65
Beiträge: 7
Registriert: 26.08.2007 19:28:48

Beitrag von atreju65 » 27.08.2007 17:36:49

Die fehlende Abhängigkeiten habe ich mittlerweile über aptitude nachinstalliert.

Da Debian wie viele andere Linux Distributionen die ATI X1250 nicht unterstützen (Braucht fglrx Treiber) kann ich keine Grafische Oberfläche (KDE etc.) starten.
Da Debian bei der Installation die Broadcom BCM5906 (Kein Wlan) Netzwerkkarte nicht erkennt (Im Gegensatz zu Ubuntu) habe ich auch kein Netzwerk. Über das Netzwerk wollte ich evtl. mit apt-get install xorg-driver-fglrx den Grafiktreiber nachinstallieren.
Aber ohne Netzwerk und alles in der Text Konsole ist das etwas schwierig.

Ich hoffe, damit habe ich es etwas entwirrt.


Ich werde es mal mit installgui versuchen. Melde mich dann wieder.

Antworten