Installation von Etch auf SoftwareRaid schlägt fehl!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
JoeCool25
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2005 21:18:12

Installation von Etch auf SoftwareRaid schlägt fehl!

Beitrag von JoeCool25 » 20.08.2007 15:11:26

Hallo,
ich würde gerne Debian Etch auf meinem Rechner (3x Samsung HD401LJ 400GB SATAII) in Verbindung mit einem Software-Raid 5 installieren, nur leider schlägt dies jedesmal fehl. Bisher bin ich folgendermaßen vorgegangen:

1. CD ohne Zusatzparameter gebootet
2. bei der Partitionierung auf jeder der 3 Platten eine prim. Partition über die gesamte Festplatte angelegt und "Benutzen als: physikalisches Volume für Raid" ausgewählt
3. über den neuen Menüpunkt "Software-RAID konfigurieren" -> "MD-Gerät erstellen" einen RAID5 Verbung mit allen drei Partitionen erstellt
4. nun wird ein RAID5 Gerät mit 800.2 GB angezeigt
5. zum Testen wollte ich nun eigentlich nur mal die Geführte Partitionierung verwenden und alles auf eine Partition installieren "Geführt - verwende vollständige Festplatte" -> Raid5 gewählt -> "Alle Dateien ..." -> "Partitionierung beenden und Änderungen übernehmen" -> "Änderungen ... schreiben" = ja ...

... und nun hakts, ich bekomme nach diversen Tests/Versuchen (auch mal mit LVM versucht) jedesmal folgende Meldung:
[!!] Festplatten partitionieren

Error informing the kernel about modifications to partition /dev/md/0p1 -- Invalid argument...
Man hat die Auswahl zwischen "Ignore" und "Cancel" nur kommt man weder mit dem Einen noch mit dem Anderen weiter!

Was mache ich falsch bzw. wie bekomme ich das ganze zum Laufen?

Danke im voraus!

Mfg

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 20.08.2007 15:55:39

Hi,

ich bin mir nicht sicher (die Info könnte auch schon veraltet sein), aber grub kann doch imho nicht von einem raid5 booten, nur von raid 0 oder 1? Zumindest /boot sollte nicht auf einem raid5 liegen.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Antworten