Konqueror (not) forever ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Konqueror (not) forever ?

Beitrag von berlinerbaer » 19.08.2007 08:32:11

Hi,
ich lese gerade in einer Zeitschrift - wörtlich:
konqueror ist in KDE4 nicht mehr vorhanden und hat ausgedient
Was soll es da noch wirklich Besseres geben? Ein Nachfolger? Eigentlich gefällt mir das neue Menue des KDE4 auch nicht so recht, ich halte es für umständlicher.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Timo
Beiträge: 403
Registriert: 15.08.2003 14:26:57
Wohnort: Berlin & Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Timo » 19.08.2007 08:40:35

ich glaube "Dolphin" heisst der neue...
Debian GNU/Linux testing
...und für den Desktop auch das Beste: KDE !!!

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 19.08.2007 10:18:33

Timo hat geschrieben:ich glaube "Dolphin" heisst der neue...
Jein..... Dolphin ist ein neuer Dateimanager. Konqi ist immernoch als Browser an Board und soll wohl auch noch für Filemanagement einsetzbar sein, dolphin aber der neue Default.
Für KDE4 ist übrigens angedacht, khtml und webkit wieder zu vereinen und Konqi dann mit Webkit auszustatten.

Dolphin ist gar nicht mal so übel, zumal wenn man bedenkt dass viele Distis (Kubuntu zB) mit Konqueror-Profilen schon länger versuchen die Anwendungsgebiete Web und Filemamangement zu trennen, was den Users offensichtlich nicht zu viel ausmacht.
Richtig spannend wird die Sache aber m.E. erstmal mit Nepomuk. 8)
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 19.08.2007 17:52:25

Ich will meinen Konqi :(
Ich weis trotzdem nicht was Dolphin besser können soll als Konqueror. Find die Idee blöd.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 19.08.2007 17:54:59

Code: Alles auswählen

konqueror ist in KDE4 nicht mehr vorhanden und hat ausgedient
Die Zeitschrift würd ich nicht mehr kaufen ;)

Konqueror ist nur nicht mehr der Standarddateimanager aber sehrwohl noch vorhanden und hat auch nicht ausgedient.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 19.08.2007 18:55:03

ich kenne mich, ich bleibe bei meinem konqueror. Die laufende Umstellerei gefällt mir gar nicht, ebenso das neue KDE4 (ich habe es in der SuSE 10.3 mal probeweise benutzt)
Ich bin kein verkalkter Traditionalist - aber was sich bewährt hat, sollte man verändern. Und glücklicherweise ändert ja Debian sich nicht so sporadisch und schnell, wie andere Distributionen - das schätze ich an Debian so!
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 09.10.2007 09:16:35

Moin :P

Unter Debian Etch/ KDE 3.5.5 habe ich nun Dolphin auch ausprobiert.
Ich finde, man kann sich daran gewöhnen, schlecht scheint er nicht zu sein. Aber aus meiner Sicht kann er seine Funktionen günstigstenfalls so gut wie Konqueror, manches schlechter, vieles gar nicht.
Ich wüsste gerne, aus welchen Gründen per default auf Dolphin umgestellt werden soll?
Vielleicht nur, um etwas neues zu bringen und so mehr Interesse mit dieser Meldung zu zu entfachen?
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 09.10.2007 10:33:27

Niniveh hat geschrieben:Moin :P

Unter Debian Etch/ KDE 3.5.5 habe ich nun Dolphin auch ausprobiert.
Ich wüsste gerne, aus welchen Gründen per default auf Dolphin umgestellt werden soll?
Diese Frage habe ich mir bei mancher angeblichen Verbesserung von KDE schon einige Male gestellt. Auch die ständigen Versteckspielereien im Menue - mal ist Altgewohntes hier, mal dort, mal gar nicht mehr da -sind m.E. eher nachteilig als förderlich. Man solte sich als Beispiel nur mal das neue Menue von KDE ansehen, wie es z.B. in der SuSE-Live zu finden ist - Greulich, kann ich nur sagen und Umständlich!! Vielleicht wollen sich da manche nur ein Denkmal setzen.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 09.10.2007 11:09:27

Der Dolphin aud Kde3 (mittlerweile in D3lphin umbenannt) hat nicht viel mit dem Dolphin aus KDE4 zu tun. Wartet doch erstmal bis ihr einen stabilen Dolphin testen könnt, bevor ihr schon feststellt, dass er nichts taugt.
Mir gefällt so einiges nicht am Konqueror nicht und bin daher einem neuen, smarteren Dateimanager definitiv nicht abgeneigt.
Das neue Menu ist auch noch lange nicht fertig -- ich weiß nicht, was dabei heraus kommen wird, aberhoffentlich irgendetwas Gutes. Die KDE4-LiveCDs hatten doch noch gar kein Menü, oder sehe ich da gerade etwas falsch!?

BTW KDE$ Beta3 wurde im Svn getagt -- ich muss weg an den Debian Paketen arbeiten :wink:
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Antworten