mkjffs2 und mkcramfs gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

mkjffs2 und mkcramfs gesucht

Beitrag von Gunah » 16.08.2007 22:37:36

moin allerseits

ich suche mkcramfs und mkjffs2 damit ich unter debian etch ein DBox2 Image Compilieren kann nur leider finde ich keine Pakete dafür... hab auch per apt-cache serach <NAME> gemacht gab mir auch ergebnisse hab die sachen installiert aber brachte mir auch nicht den erfolg...

ich hoffe ihr könnt mir helfen :D

MfG Gunah

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 18.08.2007 02:11:09

Hi,

also mkcramfs ist im Paket cramfsprogs enthalten.
Zu mkjffs2 kann man noch sagen das es eigentlich mkfs.jffs2 heißt und scheinbar nicht in debian verfügbar ist.
Google spuckte aber was dazu aus
-Projektseite[1] mit binär Download des tools
-und ein Thema im vdr-portal[2].

[1] jffs2 Projekt
[2] http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=564964

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2007 09:05:27

cirrussc hat geschrieben:Hi,

also mkcramfs ist im Paket cramfsprogs enthalten.
Zu mkjffs2 kann man noch sagen das es eigentlich mkfs.jffs2 heißt und scheinbar nicht in debian verfügbar ist.

Gruß cirrussc

Wie kommste denn dadrauf . das es mkfs.jffs2 in Debian nicht gibt.

Das Paket heißt

Code: Alles auswählen

mtd-tools

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ aptitude show mtd-tools
Paket: mtd-tools
Neu: ja
Zustand: nicht installiert
Version: 20061007-1
Priorität: extra
Bereich: utils
Verwalter: Riku Voipio <riku.voipio@iki.fi>
Unkomprimierte Größe: 287k
Hängt ab von: libc6 (>= 2.3.6-6), zlib1g (>= 1:1.2.1)
Beschreibung: memory Technology Device Tools
 Tools for manipulating memory technology devices, such as flash memory, Disk-On-Chip, or ROM.  Includes mkfs.jffs2, a
 tool to create JFFS2 (journaling flash file system) filesystems.

Marken: admin::filesystem, hardware::storage, role::program, scope::utility

matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 18.08.2007 12:02:01

das hatte ich installiert (mtd-tools und cramfsswap und cramfsprogs trotzdem findet der die sachen nicht....

und JFFS2 liegt bei dem CVS dabei das man von tuxbox zieht... da kann man das dann compilen

cramfs aber hab ich nicht wirklich gefunden oder wird das nicht per mkcramfs angesprochen sondern anders???

MfG Gunah

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2007 12:10:38

Na dann,

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ dlocate  mkcramfs &&  dlocate mkfs.jffs
cramfsprogs: /usr/sbin/mkcramfs
cramfsprogs: /usr/share/man/man8/mkcramfs.8.gz
mtd-tools: /usr/sbin/mkfs.jffs
mtd-tools: /usr/sbin/mkfs.jffs2
mtd-tools: /usr/share/man/man1/mkfs.jffs2.1.gz
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 18.08.2007 12:48:46

thx :D danke dir hat hab /usr/bin durch suche aber nich /usr/sbin... verdammt

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2007 12:50:12

type mkcramfs hätt auch geholfen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 18.08.2007 12:55:11

KBDCALLS hat geschrieben: Wie kommste denn dadrauf . das es mkfs.jffs2 in Debian nicht gibt.

Das Paket heißt

Code: Alles auswählen

mtd-tools
Wie hast du das denn gefunden?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2007 13:24:40

Meistens gehe ich über http://packages.debian.org

Man kann es aber auch über die Contents.xxxx.gz machen .

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~/OperaDownloads$ zgrep -e mkfs.jffs2 Contents-i386.gz
usr/sbin/mkfs.jffs2                                         utils/mtd-tools
usr/share/man/man1/mkfs.jffs2.1.gz                          utils/mtd-tools
matthias@biljana:~/OperaDownloads$
                                      
Für Lenny findet man sie hier

ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/lenny/

Gibt es aber auch für andere.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 18.08.2007 13:30:29

Alternativ mit apt-file:

Code: Alles auswählen

m@lime:~$ apt-file search mkfs.jffs2
mtd-tools: usr/sbin/mkfs.jffs2
mtd-tools: usr/share/man/man1/mkfs.jffs2.1.gz
m@lime:~$                                      
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 18.08.2007 13:47:52

KBDCALLS hat geschrieben:Meistens gehe ich über http://packages.debian.org

Man kann es aber auch über die Contents.xxxx.gz machen .
Auf packages.debian.org war ich auch aber das mit dem Contents ist ja genial.
Kokopelli hat geschrieben:Alternativ mit apt-file: ...
Apt-file kannt ich schon, nur da muss sich die zu suchende Datei schon auf dem System befinden.

Wieder was schlauer geworden :wink:

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 18.08.2007 14:06:24

cirrussc hat geschrieben:
Kokopelli hat geschrieben:Alternativ mit apt-file: ...
Apt-file kannt ich schon, nur da muss sich die zu suchende Datei schon auf dem System befinden.
Nein, dem ist nicht so. Habe die mdt-tools definitiv nicht auf dem Rechner.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Antworten