rungetty mit mehreren Konsolen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
brettermeier01
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2007 19:15:08

rungetty mit mehreren Konsolen?

Beitrag von brettermeier01 » 14.08.2007 17:44:18

Hi,

mal ne Frage zu rungetty:

Ich möchte 4 user automatisch einlogen und danach fluxbox starten. (Kiosksystem)
Wenn ich in der /etc/inittab:

Code: Alles auswählen

1:2345:respawn:/sbin/rungetty tty1 --autologin internet1
2:23:respawn: /sbin/rungetty tty2 --autologin internet2
3:23:respawn:/sbin/rungetty tty3 --autologin internet3
eintrage, wird nur der erste User eingeloggt.
Kann mir jemand nen Tip geben, wie und ob es läuft? Oder was ich besser nehmen könnte

Gruß
Christian

Benutzeravatar
HZB
Beiträge: 490
Registriert: 22.10.2003 11:52:15
Wohnort: Wien

Beitrag von HZB » 14.08.2007 21:21:50

Kann es am runlevel liegen ?

Steht was im log ?

greez

HZB

brettermeier01
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2007 19:15:08

Beitrag von brettermeier01 » 14.08.2007 21:49:36

Hi,

nein, Runlevel ist 2
Log ist leer, zumindest messages und syslog :-(
dmesg hilft auch nicht wirklich weiter, es sei denn, ich baue einen Fehler ein, dann "respawn too fast... bla"

Benutzeravatar
HZB
Beiträge: 490
Registriert: 22.10.2003 11:52:15
Wohnort: Wien

Beitrag von HZB » 14.08.2007 22:00:47

bau zur sicherheit vielleicht noch ein -d 5 ein. kleine Zeitverzögerung halt.

brettermeier01
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2007 19:15:08

Beitrag von brettermeier01 » 14.08.2007 22:21:19

Hallo,

danke für den Tip, hat aber nicht geholfen.

Hier mal nen Auszug aus ps -ef:

Code: Alles auswählen

root      3036     1  0 00:21 tty1     00:00:00 /bin/login -f          
root      3037     1  0 00:21 tty2     00:00:00 /sbin/rungetty -d 5 --autologin internet2 tty2
root      3038     1  0 00:21 tty3     00:00:00 /sbin/rungetty -d 10 --autologin internet3 tty3
1001      3041  3036  0 00:21 tty1     00:00:00 -bash
1001      3062  3041  0 00:21 tty1     00:00:00 /bin/sh /usr/bin/startx -- -layout seat0
1001      3079  3062  0 00:21 tty1     00:00:00 xinit /home/internet1/.xinitrc -- /usr/bin/X -layout seat0 -auth /home/intern
root      3080  3079  6 00:21 ?        00:00:01 /usr/bin/X :0 -layout seat0 -auth /home/internet1/.serverauth.3062
root      3124  2937  0 00:21 ?        00:00:00 /sbin/dhclient -1 -lf /var/lib/dhcp3/dhclient.eth0.leases -pf /var/run/dhclie
1001      3173  3079  0 00:21 tty1     00:00:00 /usr/bin/fluxbox

der erste User wird eingelogt, dann wars das. Mag es sein, daß rungetty das garnicht kann?

Benutzeravatar
HZB
Beiträge: 490
Registriert: 22.10.2003 11:52:15
Wohnort: Wien

Beitrag von HZB » 15.08.2007 08:47:02

Ich hab nichts gefunden in der Manpage. Aber mal eine andere Frage.
Was soll eigentlich erreicht werden ?
Vielleicht gibts da ein anderes Programm / Workaround.

greez

HZB

brettermeier01
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2007 19:15:08

Beitrag von brettermeier01 » 15.08.2007 11:55:04

Hi,

ich möchte beim Rechnerstart die 4 User einlogen und das abgespeckte Fluxbox starten. Die User sollen nicht an einen gdm kommen um keine Anmeldenamen zu vertauschen oder doppelt zu verwenden, auf gnome umzustellen und oder an eine Konsole kommen können usw usw

Alles, was so experementierfreudige Kinder an einem Internetrechner so treiben können ;-)

Benutzeravatar
HZB
Beiträge: 490
Registriert: 22.10.2003 11:52:15
Wohnort: Wien

Beitrag von HZB » 17.08.2007 18:14:42

Ich habs mir jetzt noch mals angeschaut und komm auch nicht drauf was da falsch läuft.
Probier villeicht mal die Alternative mit mingetty aus.

greez

HZB

Antworten