![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
sagt mal wit welchem programm kan ich in einem .pdf schreiben
also z.B einen Antrag vom Amt ausfüllen ohne das ich ihn ausdrucke?
geht das...oder nur über umwege?..wenn ja wie
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wenn mich nicht alles täuscht kommt der über den:latenite hat geschrieben:den findet mein apt-cache search nicht?!
welche soures.list eintäge fehlen mir da?
Code: Alles auswählen
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
Code: Alles auswählen
aptitude search acroread
p acroread - Adobe Acrobat Reader: Portable Document Format file viewer
Kauf dir Adobe Acrobat, und lass es in wine laufen, da hast du ALLE Funktionenlatenite hat geschrieben:pdfedit ausprobiert und des werkzeug text einfügen für schlecht befunden..
ode rich kann s nicht bedienen..wenn s einmal geschrieben ist kann man s nichtmehr bewegen.
wie geht das nun im acroreader..mit dem text einfügen?
PDF-Formulare können mit dem Adobe Reader 7.0 unter Linux ausgefüllt werden.latenite hat geschrieben:hatte m anfang nicht jemand gesagt das es mit acroread geht?...wenn ja...dann kann ich na nur die funktion nicht finden...kannmir jemand sagen wo die ist?
ach sooo ... nein . Ich meinte die Funktion wo man textfelder auf das pdf legen kann.Das PDF-Dokument muss aber auch wirklich diese Möglichkeit dazu mitbringen (entsprechende Felder), wenn dies der Fall ist, einfach an der entsprechenden Stelle im PDF-Dokument klicken und schreiben.
Vor allem wo pdfedit das von latenite geforderte bestens erfüllt.Kase hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt ein Programm in Windows, das so etwas kann?
Mir würde da spontan nur Adobe Acrobat Professional einfallen, aber das ist mit 449$ auch nicht gerade günstig, um in PDFs ein paar Texte einzufügen.