Hallo Debianfreunde,
ich habe mehrere PC's an einer PS/2 Maus, einer Tastatur und einem Monitor mit einem KVM-Switch angeschlossen.
Die Installation von Debian etch (Desktopsystem, Standard) funktionierte reibungslos und alles läuft rund.
Sobald ich jedoch das erste Mal am KVM-Switch auf ein anderes System umschalte und dann wieder zu Debian etch zurückschalte flitzt die Maus wie verrückt herum.
Dieses Problem ist für mich nicht neu. Bis Ubuntu 5.04 und Suse 9.2 funktionierte noch alles (so dass ich heute gezwungenermaßen immer noch damit arbeite).
Weil mir Debian etch sehr gut gefällt, würde ich gern dieses Problem lösen, ohne mir eine zweite Maus direkt an den Debian Rechner zu hängen.
Als Ursache vermute ich die Umstellung von XFree86 auf Xorg. Oder habe ich etwas übersehen? Sollte ich das Problem an Xorg melden?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Freundlich grüßt
moppel
Probleme mit Maus nach KVM-Umschaltung
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
Hi,
ich glaube auch das es am KVM liegt. Schließlich muss er bei jedem umschalten die Peripherie, je nach Konfiguration der PC's, aus einem Speicher neu initialisieren und da könnte es Inkompatibilitäten geben. Manche Hard & Software kommt damit klar, manche nicht. Spielt ja Chipsatz, BIOS und OS mit.
Bei mir hab ich manchml das Gefühl das was mit der Masse nicht stimmt
Gruß cirrussc
ich glaube auch das es am KVM liegt. Schließlich muss er bei jedem umschalten die Peripherie, je nach Konfiguration der PC's, aus einem Speicher neu initialisieren und da könnte es Inkompatibilitäten geben. Manche Hard & Software kommt damit klar, manche nicht. Spielt ja Chipsatz, BIOS und OS mit.
Bei mir hab ich manchml das Gefühl das was mit der Masse nicht stimmt
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Gruß cirrussc
Danke schon mal für die Antworten.
Ehrlich gesagt rechne ich nicht damit, dass es für dieses Problem eine einfache Lösung gibt.
Hilfreich wäre es jedoch, wenn jemand meine Vermutung bestätigen oder widerlegen könnte, dass die flitzende Maus durch XOrg-Komponenten verursacht wird.
Ryven: ... Wobei das Verhalten aus meiner Erfahrung vom KVM Switch kommt ...
Die Hardware würde ich ausschließen, da alles bis Suse 9.2, Ubuntu 5.04 und einschließlich Windows tadellos funktioniert.cirrussc: ich glaube auch das es am KVM liegt ...
Das klingt viel versprechend, aber leider funktioniert dieser Trick bei mir nicht.FitzeFatze: ... beheben tue ich das ganze, indem ich mich nochmal auf den selben pc schalte.
Ehrlich gesagt rechne ich nicht damit, dass es für dieses Problem eine einfache Lösung gibt.
Hilfreich wäre es jedoch, wenn jemand meine Vermutung bestätigen oder widerlegen könnte, dass die flitzende Maus durch XOrg-Komponenten verursacht wird.