Probleme mit Maus nach KVM-Umschaltung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
moppel
Beiträge: 54
Registriert: 10.08.2007 11:00:06

Probleme mit Maus nach KVM-Umschaltung

Beitrag von moppel » 10.08.2007 11:09:26

Hallo Debianfreunde,

ich habe mehrere PC's an einer PS/2 Maus, einer Tastatur und einem Monitor mit einem KVM-Switch angeschlossen.

Die Installation von Debian etch (Desktopsystem, Standard) funktionierte reibungslos und alles läuft rund.

Sobald ich jedoch das erste Mal am KVM-Switch auf ein anderes System umschalte und dann wieder zu Debian etch zurückschalte flitzt die Maus wie verrückt herum.

Dieses Problem ist für mich nicht neu. Bis Ubuntu 5.04 und Suse 9.2 funktionierte noch alles (so dass ich heute gezwungenermaßen immer noch damit arbeite).

Weil mir Debian etch sehr gut gefällt, würde ich gern dieses Problem lösen, ohne mir eine zweite Maus direkt an den Debian Rechner zu hängen.

Als Ursache vermute ich die Umstellung von XFree86 auf Xorg. Oder habe ich etwas übersehen? Sollte ich das Problem an Xorg melden?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Freundlich grüßt
moppel

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 13.08.2007 00:56:45

Meine KVM Zeiten sind schon länger vorbei, aber man konnte die Maus neu synconisieren. Wobei das Verhalten aus meiner Erfahrung vom KVM Switch kommt, mit einem hatte ich glaub das Verhalten mit dem anderen nicht.

Ryven

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 13.08.2007 07:03:21

hallo moppel,
ich habe ein aehnliches problem.
wenn ich umswitche, bleibt manchmal meine tastatur haengen. beheben tue ich das ganze, indem ich mich nochmal auf den selben pc schalte.

also praktisch das signal neu definiere.

ciao

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 13.08.2007 21:12:57

Hi,

ich glaube auch das es am KVM liegt. Schließlich muss er bei jedem umschalten die Peripherie, je nach Konfiguration der PC's, aus einem Speicher neu initialisieren und da könnte es Inkompatibilitäten geben. Manche Hard & Software kommt damit klar, manche nicht. Spielt ja Chipsatz, BIOS und OS mit.
Bei mir hab ich manchml das Gefühl das was mit der Masse nicht stimmt :?

Gruß cirrussc

moppel
Beiträge: 54
Registriert: 10.08.2007 11:00:06

Beitrag von moppel » 21.08.2007 09:31:27

Danke schon mal für die Antworten.
Ryven: ... Wobei das Verhalten aus meiner Erfahrung vom KVM Switch kommt ...
cirrussc: ich glaube auch das es am KVM liegt ...
Die Hardware würde ich ausschließen, da alles bis Suse 9.2, Ubuntu 5.04 und einschließlich Windows tadellos funktioniert.
FitzeFatze: ... beheben tue ich das ganze, indem ich mich nochmal auf den selben pc schalte.
Das klingt viel versprechend, aber leider funktioniert dieser Trick bei mir nicht.

Ehrlich gesagt rechne ich nicht damit, dass es für dieses Problem eine einfache Lösung gibt.

Hilfreich wäre es jedoch, wenn jemand meine Vermutung bestätigen oder widerlegen könnte, dass die flitzende Maus durch XOrg-Komponenten verursacht wird.

Antworten