DHCP requests beim Start?!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

DHCP requests beim Start?!

Beitrag von devilx » 07.08.2007 22:03:52

Hi,

ich haette eine kurze Frage die mich jedoch seit ein paar Wochen ziemlich stoert: Beim starten meines Debian-Systems wird irgendein Script ausgefuehrt welches dafuer sorgt, dass sich der Bootvorgang aufhaengt da er auf jedem Device _einige_ DHCP-Requests versendet. Installiert habe ich bis auf den Network-Manager keinerlei Komponente welche dafuer sorgen koennte dass dadurch der Bootvorgang pausiert. Kennt jemand dieses Phaenomaen und weiss jemand, welches Script dafuer verantwortlich ist?
Vielen Dank!

Bye
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 08.08.2007 09:11:41

Schau mal in die Datei /etc/network/interfaces - gibt es da irgendwelche Zeilen mit "dhcp" drin?

gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 08.08.2007 16:38:25

Natuerlich gibt es die :-) Mit den Eintraegen ist alles in bester Ordnung, ich wuerde nur gerne das "On Boot"-Script welche sich die DHCP-Adresse beziehen moechte entweder ausschalten oder in den Hintergrund verlagern, da der GNOME Network Manager so oder so bei jedem connect ein dhcp-request stellt. :-)
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.08.2007 17:11:48

Poste mal lieber die Datei, Es macht keinen Sinn , das Gnome versucht selbständig eine Adresse per DHCP zu beziehen. Steht denn etwas in der /var/log/messages oder existieren Einträge in anderen Logfiles.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten