[gelöst] Welches Programm belegt mein ttyS0 ?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Lueghi
Beiträge: 56
Registriert: 15.12.2005 12:37:48
Wohnort: Großraum Bonn

[gelöst] Welches Programm belegt mein ttyS0 ?

Beitrag von Lueghi » 06.08.2007 12:30:30

Hallo Linux-Profis,

irgendein Programm/Prozess scheint meine Schnittstelle zu blockieren. Mir ist nicht bewußt, dass ich die Schnittstelle an ein Programm vergeben habe. Im Rahmen der Installation von Hylafax wollte ich mit faxaddmodem das Modem einrichten. Dabei erhalte ich die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Sorry, the device is currently in use by another program.
Wie kann ich jetzt herausfinden, welches Programm mit da in die Quere kommt. In der inittab habe ich auch nichts gefunden, was auf ttyS0 hindeutet.

Das Modem selber funktioniert, ich kann mich mit wvdial ins Internet einwählen.
Zuletzt geändert von Lueghi am 07.08.2007 12:42:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lueghi

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 06.08.2007 12:46:09

Code: Alles auswählen

lsof | fgrep ttyS0

Lueghi
Beiträge: 56
Registriert: 15.12.2005 12:37:48
Wohnort: Großraum Bonn

Beitrag von Lueghi » 06.08.2007 16:43:44

nil hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

lsof | fgrep ttyS0
Die Ausgabe bleibt leer :(
Gruß Lueghi

cosmac
Beiträge: 4581
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 06.08.2007 21:55:51

dann schau mal unter /var/lock oder evt. /var/run, ob da verdächtige
Dateien übriggeblieben sind, also was mit "S0" oder "tty" im Namen.
Für Fax gibt's wahrscheinlich ein eigenes Verzeichnis. Solange der
Rechner noch nicht produktiv läuft, kannst du die einfach löschen
(oder vorher noch mal hier fragen).
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Lueghi
Beiträge: 56
Registriert: 15.12.2005 12:37:48
Wohnort: Großraum Bonn

Beitrag von Lueghi » 07.08.2007 12:41:34

cosmac hat geschrieben:dann schau mal unter /var/lock oder evt. /var/run, ob da verdächtige
Dateien übriggeblieben sind, also was mit "S0" oder "tty" im Namen.
Im Lock-Verzeichnis hing noch was altes rum ... Danke.
Gruß Lueghi

Antworten