Hallo
hab zwei Rechner mit WLAN und einen Fileserver, jetzt möchte ich das die beiden "WLAN PCs" über nfs den fileserver mounten nur leider bekomme ich erst eine Wlan Verbindung wenn ich nach dem Start unter Gnome den Schlüsselbund freigebe aber da ist es schon zuspät um über fstab zu mounten.
Kann man das Schlüsselbundfreigeben umgehen oder hat jemand eine andere Idee wie man das Lösen könnte?
MfG
nfs automount bei start geht nicht wegen wlan
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Oder trag die Optionen "bg,soft" in die /etc/fstab ein, dann wird im Hintergrund "weiterprobiert", das Verzeichnis zu mounten, bei meinem Laptop klappt das so einwandfrei.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: nfs automount bei start geht nicht wegen wlan
192.168.11.55:/home /mnt/nfs/home nfs4 bg,soft,timeo=10,retrans=1200 0 2 funktioniert
... 0 0 funktiniert nicht
man fstab:
Das sechste Feld (fs_passno).
Dieses Feld wird von fsck(8) verwendet, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Dateisystemüberprüfungen bei einem Neustart durchgeführt werden. Für das Wurzeldatei‐
system sollte fs_passno auf 1 gesetzt sein. Andere Dateisysteme sollten für fs_passno den Wert 2 haben. Dateisysteme, die sich auf derselben Festplatte befinden, werden
nacheinander geprüft, Dateisysteme auf verschiedenen Festplatten gleichzeitig, um parallel arbeitende Hardware zu verwenden. Vorgabe ist 0 (kein Fsck) falls nicht vor‐
handen.
"Andere Dateisysteme sollten für fs_passno den Wert 2 haben. "
... 0 0 funktiniert nicht
man fstab:
Das sechste Feld (fs_passno).
Dieses Feld wird von fsck(8) verwendet, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Dateisystemüberprüfungen bei einem Neustart durchgeführt werden. Für das Wurzeldatei‐
system sollte fs_passno auf 1 gesetzt sein. Andere Dateisysteme sollten für fs_passno den Wert 2 haben. Dateisysteme, die sich auf derselben Festplatte befinden, werden
nacheinander geprüft, Dateisysteme auf verschiedenen Festplatten gleichzeitig, um parallel arbeitende Hardware zu verwenden. Vorgabe ist 0 (kein Fsck) falls nicht vor‐
handen.
"Andere Dateisysteme sollten für fs_passno den Wert 2 haben. "
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: nfs automount bei start geht nicht wegen wlan
Benutz doch einfach den systemd-automount, dann wird das Verzeichnis erst gemountet, wenn man drauf zugreift. Das ist ideal für Netzwerkfilesysteme.
So sieht das bei mir aus und funktioniert seit ewig problemlos.
Code: Alles auswählen
192.168.178.50:volume1/Daten /mnt/Daten nfs noauto,x-systemd.automount,x-systemd.idle-timeout=300,rw,user 0 0
Re: nfs automount bei start geht nicht wegen wlan
@towo
...hast Du mal aufs Datum gesehen?
Ich vermute mal einen "Störaccount"...
...hast Du mal aufs Datum gesehen?
Ich vermute mal einen "Störaccount"...
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: nfs automount bei start geht nicht wegen wlan
Nee, hatte ich nicht, sorry for the noise.