proftpd startet nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

proftpd startet nicht

Beitrag von LandsKron » 01.08.2007 22:45:34

wenn ich proftpd starte kommt folgende fehler meldung

Code: Alles auswählen

 - IPv4 getaddrinfo 'hostname' error: No address associated with hostname
 - warning: unable to determine IP address of 'hostname'
 - error: no valid servers configured
 - Fatal: error processing configuration file '/etc/proftpd/proftpd.conf'
ok ich hab schon so viel raus gefunden das etwas in meiner /etc/host.conf falsch ist, nur was soll da nun falsch sein, es steht nur "multi on" drin, ist doch oke oder was soll da rein wenn ich diverse Seiten befolge soll ich "mienIP und mein Hostname"([IP] [hostname]) rein setzten mach ich das kommt

Code: Alles auswählen

/etc/host.conf: line 1: bad command `192.168.1.3 hostname' 
 - IPv4 getaddrinfo 'hostname' error: No address associated with hostname
 - warning: unable to determine IP address of 'hostname'
 - error: no valid servers configured
 - Fatal: error processing configuration file '/etc/proftpd/proftpd.conf'
also nur noch eine Fehler Zeile mehr, sry steh gerade echt aufm Schlauch was soll ich nun ändern?!

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: proftpd startet nicht

Beitrag von Kalimac » 01.08.2007 23:15:29

LandsKron hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

/etc/host.conf: line 1: bad command `192.168.1.3 hostname' 
 - IPv4 getaddrinfo 'hostname' error: No address associated with hostname
 - warning: unable to determine IP address of 'hostname'
 - error: no valid servers configured
 - Fatal: error processing configuration file '/etc/proftpd/proftpd.conf'
also nur noch eine Fehler Zeile mehr, sry steh gerade echt aufm Schlauch was soll ich nun ändern?!
Vielleicht is 'hostname' nicht allzu gut als Hostname.

Wie hast Du Deinen Computer denn bei der Installation genannt? Das sollte in /etc/hostname stehen.

In /etc/hosts ist die Auflistung von IP+hostname (dort sollte nur '127.0.0.1 localhost' drin stehen), nicht in /etc/host.conf (da steht bei mir auch nur "multi on" drin).
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

fozz
Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2007 08:56:36

Beitrag von fozz » 01.08.2007 23:20:22

hi

ich denke in der host.conf bist du etwas falsch
in deiner /etc/hosts muss statt 'hostname' der Name deines Rechners drinstehen
zb

Code: Alles auswählen

127.0.0.1             localhost
deineip                 deinrechner.lan
andereip              anderer rechner
gruß

LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

Beitrag von LandsKron » 01.08.2007 23:31:30

ahh danke ich hab die falsche Datei malträtiert *g*
in /etc/hosts sah es so aus

Code: Alles auswählen

...
192.168.1.3	deb-cell.(23)	deb-cell
...
....
(23) ist meien workgroup ... komisch warum steht die da drinne?

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 01.08.2007 23:49:51

LandsKron hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...
192.168.1.3	deb-cell.(23)	deb-cell
...
....
(23) ist meien workgroup ... komisch warum steht die da drinne?
Hinter dem Punkt steht eigentlich die Domain zu der der Host gehoert. Hast Du bei der Installation '(23)' als Domain angegeben?

Steht in /etc/hostname auch 'deb-cell'? Ist 'localhost' in /etc/hosts eingetragen?

Tut's denn jetzt?
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

Beitrag von LandsKron » 02.08.2007 00:08:26

aso ja es funktioniert jetzt, zwar noch nicht mit SSL aber ich bin schon n ganzes stück weiter

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 02.08.2007 00:15:20

:D
Na dann ist ja gut.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Antworten