Flash Player installieren auf Debian Etch

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

Flash Player installieren auf Debian Etch

Beitrag von ulfa » 31.07.2007 14:48:57

Hallo,

als Neuling mit Debian Etch i386 verlangen mehreren Seiten im Internet eine Installation des Flash Media Players 7.

Eine neue Version habe ich unter

http://www.adobe.com/shockwave/download ... ich Euch.

Freak69
Beiträge: 49
Registriert: 08.06.2006 20:08:31

Beitrag von Freak69 » 31.07.2007 15:14:23

Hallo!

Du musst auf keine fremde Quelle zugreifen.
Einfach deine sources.list um dem Multimediaeintrag erweitern.
Damit kannst Du dann den Flashplayer über aptitude installieren.

Freak69

Benutzeravatar
Big Mike
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2007 22:43:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Big Mike » 31.07.2007 15:16:10

Hi!

Du kannst auch mit aptitude die Sachen Installieren.Aptitude setzt auf apt-get auf.
Mit dem mischen ist gemeint das Du nicht Paket 'xyz' mit aptitude und Paket 'abc' mit apt-get installieren sollst. Also wenn Du
was gefunden hast wo geschrieben steht das Du ein Paket mit apt-get installierne sollst, kannst Du das apt-get durchaus mit aptitude ersetzen.
Nur halt nicht mischen...
Greetz
Big Mike

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 31.07.2007 15:16:11

Wenn in der Datei /etc/apt/sources.list auch der non-free Eintrag enthalten ist, reicht ein apt-get install flashplugin-nonfree bzw. aptitude install flashplugin-nonfree. Damit wird der Flashplayer von Adobe runtergeladen. Dabei muss man noch dessen Lizenz akzeptieren.
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Benutzeravatar
Tagedieb
Beiträge: 197
Registriert: 05.02.2006 20:26:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Tagedieb » 31.07.2007 15:21:35

Hallo Ulfa,
als Neuling mit Debian Etch i386 verlangen mehreren Seiten im Internet eine Installation des Flash Media Players 7
:-)

Das verstehe ich nicht so ganz :-) Brauchst du unbedingt Version 7 oder kann es auch die aktuelle Version 9 sein?? Diese kannst du bequem über Paketverwaltung deiner Wahl installieren.
Mehr dazu findest du auch im Wik:i
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten

Alle Pakete die du mit Apt bzw. Aptitude installiert werden grundsätzlich zuvor auf ihre Abhängigkeiten überprüft und noch fehlende Pakete gegebenfalls nachinstalliert.

Wenn du ein Programm aus den Quellen kompilierst, geschieht das ja nicht über die Paketverwaltung und deswegen musst du dich da dann selbst um die Abgängigkeiten kümmern. Diese werden jedoch im normalfall mit angegeben.
Ich habe mir aber bislang nur äusserst selten einmal etwas selbst komilieren müssen, da wirklich (fast) alles, nach entsprechender Suche auch als *.deb Paket zu finden ist.

Viel Erfolg wünsch ich dir erstmal noch

ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

Beitrag von ulfa » 31.07.2007 15:24:49

Freak69 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Du musst auf keine fremde Quelle zugreifen.
Einfach deine sources.list um dem Multimediaeintrag erweitern.


Mal ganz dumm gefragt und wie mache ich das?[/code]

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 31.07.2007 15:30:59

Der Datei /etc/apt/sources.list folgenden Eintrag als root mit einem Editor zufügen

Code: Alles auswählen

deb http://debian-multimedia.informatik.uni-erlangen.de/ stable main
und anschließt apt-get update bzw. aptitude update durchführen.
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Freak69
Beiträge: 49
Registriert: 08.06.2006 20:08:31

Beitrag von Freak69 » 31.07.2007 15:34:38

Hallo!

Ganz einfach.
Du öffnest einTerminal und wirst root.
Dann mit einem Editor deiner Wahl /etc/apt/sources.list aufrufen.

deb http://www.debian-multimedia.org/ stable main

am Ende einfügen.Liste speichern
Dann aptitude update und aptitude install flashplayer-mozilla eingeben.
Das sollte es dann sein.

Freak69

ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

Beitrag von ulfa » 31.07.2007 15:53:57

Besten Dank für Eure schnelle Hilfe.

Hat alles einfach und einwandfrei funktioniert.

Antworten