homepage ohne html-Kenntnisse

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
persian
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2007 18:25:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

homepage ohne html-Kenntnisse

Beitrag von persian » 30.07.2007 08:45:09

Frage: mit welchem Programm habt ihr eure homepage gemacht?
Gibt es ein Anfängerprogramm auf grafischer Basis unter Debian oder Ubuntu?
mfg. persian

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 30.07.2007 09:00:54

Schau dir mal diesen Thread an.

Ein CMS wäre auch mal einen Blick wert. Zum Beispiel Joomla!. Das ist gut dokumentiert und man braucht im Prinzip keine HTML-Kenntnisse und kann doch ganz ordentliche Sites zusammenbasteln, zumal mit dynamischen Inhalten wie Gästebuch etc. Allerdings funktioniert das nur in Verbindung mit PHP und MySQL, was nicht alle Hoster unterstützen bzw. nicht in allen Paketen enthalten ist.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: homepage ohne html-Kenntnisse

Beitrag von guenni81 » 30.07.2007 10:52:10

persian hat geschrieben:Frage: mit welchem Programm habt ihr eure homepage gemacht?
Gibt es ein Anfängerprogramm auf grafischer Basis unter Debian oder Ubuntu?
mfg. persian
Es kommt ganz drauf an was du vorhast. Willst du nur eine Homepage besitzen kann
st du wie utkin schon sagte ein kleines einfaches CMS System wie Joomla nutzen.
Wenn du dich aber in die Materie einarbeiten möchtest solltest du dir zuerst ein
mal Selfhtml durchlesen und test.
Ich persönlich erstelle meine Webseiten mit Typo3 und finde dies sehr flexibel u
nd angenehm.
mfg
Günni

Benutzeravatar
persian
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2007 18:25:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von persian » 30.07.2007 19:53:46

Ich möchte eine Bilder(verkaufs)galerie erstellen, quasi als net-Visitenkarte.
Wo gibt es Typo3? Auch für Ubuntu?
mfg, persian

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 30.07.2007 20:05:14

persian hat geschrieben:Ich möchte eine Bilder(verkaufs)galerie erstellen, quasi als net-Visitenkarte.
Wo gibt es Typo3? Auch für Ubuntu?
mfg, persian
Typo3, wie die meisten anderen CMS Systeme sind in php geschrieben und somit Plattformunabhänig.
Typo3 bekommst du unter http://typo3.org/ , allerdings musst du dich eine Zeitlang mit Typo3 beschäftigen um alles umsetzen zu können was du möchtest. Hier würde ich wie schon erwähnt auf ein anderes kleineres CMS zurückgreifen (siehe Joomla, etc.).
mfg
Günni

gentoo_convertant
Beiträge: 85
Registriert: 21.12.2006 16:39:16

Beitrag von gentoo_convertant » 01.08.2007 10:19:20

Je nachdem wie groß deine Galerie sein soll und wie ernst es dir mit dem Verkaufsanteil ist, würden sich auch Lösungen wie Gallery2 (Schwerpunkt auf Gallerie) oder Photo Organizer (Schwerpunkt auf Gallerie und Shop) empfehlen. Zumindest Gallery2 lässt sich auch recht einfach in CMS einbinden.

tafkad
Beiträge: 282
Registriert: 22.09.2004 13:54:26

Beitrag von tafkad » 01.08.2007 10:42:54

Ich will ja nichts sagen, aber finde Typo3 für sowas schon als overkill.

Um das erlernen der HTML Kenntnisse wirst Du aber nicht drum herumkommen, zumindest wenn man nicht auf vorgefertigte Designs zurückgreifen will. WYSIWYG Editoren sind gut und schön, aber meienr Erfahrung nach ist man am Schluß schneller wenn man komplett auf HTML geht und sich den Schritt erlernt.

Selbst CMS Systeme erfordern einen gewissen Kenntnissstand in Dingen HTML.

Als CMS selbst würd ich drupal nehmen, Modular aufgebaut, hilfreiche Community und meiner Meinung nach wenn man unbedingt will sehr leicht eigene Module zu bauen. Leider am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man einmal raus hat wie es geht fast unschlagbar (typo3 mal aussenvor). Wird eigentlich auch da durch bestätigt das mitlerweile einige große Firmen bzw. Websites Drupal einsetzen.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 01.08.2007 23:19:36

Ich selbst habe immer nur einen Texteditor benutzt. Mir ist aber klar, dass das nicht jedermanns Sache ist.

Kannst ja mal probieren, eine Seite mit einem Officeprogramm anzulegen. Eine Seite schreiben und nach .html speichern / exportieren.


Ansonsten nutze einen der populären / kostenlosen Bloganbieter. Da muss du außer Passwörter setzten und ein Theme wählen nicht viel mehr tun.(Abgesehen vom Inhalt verfassen). Unter Umstaänden sind da dann auch schon Kalender, Gallerie oä dabei.

oder:
Textdateien in eine Ordnerstruktur packen und einen Generator daraus eine Webseite erstellen lassen:
--> http://tjeb.nl/Projects/clcms/index.html

So ähnlich aber noch einfacher zu bedienen(muss nicht mal installiert werden, braucht nur Python):
--> http://globby.webshox.org/
Diese Seite ist schon mit globby selbst erstellt worden.
Im Moment funktioniert nur der Programmaufruf auf der Konsole eine grafische Oberfläche ist in der Mache.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten