Bios Update - aRTs + usb mouse

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Bios Update - aRTs + usb mouse

Beitrag von 123456 » 28.05.2003 18:42:33

Nach einem Bios Update will meine usb Maus nur noch, wenn auch artsd läuft. :?
Der Versuch auf ein Fallbackbios zurückzugehen scheiterte leider auch.

Wenn ich den Suspend Mode des artsd ausschalte - läuft die usb Maus normal.
Wenn ich jetzt Systemsounds und CD's abspiele funktioniert das so. Leider dann aber der Mplayer nicht mehr (Device belegt).

Auf dem Laptop sind ein Touchpad und die usb Maus. Das Touchpad hat keine Probleme.

Gibt es Ideen zu diesem seltsamen Verhalten.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 29.05.2003 15:02:04

Welchen USB Manager verwendest du?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 29.05.2003 16:07:29

Six hat geschrieben:Welchen USB Manager verwendest du?
usb-uhci

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 07.06.2003 19:30:17

Six hat geschrieben:Welchen USB Manager verwendest du?
/etc/init.d/usbmgr ist eingetragen.

Ich habe heute versuchsweise hotplug installiert. Ausser jeder Menge Fehlermeldung und einfrieren beim apt-get install ist nichts passiert. Deinstallieren liess sich dieser auch nicht mehr. Da half nur noch ein Backup. :-/

Der usbmgr sollte doch auch das Ausstöpseln der usb Maus erkennen?! Bei mir friert aber nur das System ein (und das bei den Temperaturen).

Wie erkenne ich, ob der usbmgr läuft? - als Prozess ist er nicht vorhanden. Er wird laut SysV-Init in Runlevel 2-5 gestartet.
Es läuft ein Prozess "khubd", dessen Bedeutung mir aber nicht klar ist.

Benutzeravatar
x87
Beiträge: 347
Registriert: 17.03.2003 20:04:02
Wohnort: /home/Köln

Beitrag von x87 » 08.06.2003 21:52:44

Hallo
zum USB-Problem kann ich leider nichts sagen
aber du kannst den mplayer auch über arts laufen lassen
wenn du den mplayer mit mplayer -ao arts startest

Mit freundlichen Grüßen

udo

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 13.06.2003 14:30:36

x87 hat geschrieben:
aber du kannst den mplayer auch über arts laufen lassen
wenn du den mplayer mit mplayer -ao arts startest
Da bleibt das Device leider gelockt und nur, wenn ich den artsd stoppe kann ich den mplayer nutzen.

Benutzeravatar
x87
Beiträge: 347
Registriert: 17.03.2003 20:04:02
Wohnort: /home/Köln

Beitrag von x87 » 13.06.2003 19:08:50

Hallo
der start von Mplayer mit

mplayer -ao arts

sollte eigentlich dazu führen das der Sound von Mplayer über
arts an das Device weitergeleitet wird.
Wenn du den Mplayer mit mplayer -oa arts aus einer Konsole startest
was gibt's den dann für eine Fehlermeldung?
Starte den Mplayer mal mit mplayer -oa help.
Dann solten alle möglichen Treiber erscheinen auch arts


Mit freundlichen Grüßen

udo

Antworten