Hallo!
Auch wenn ich schon sehr viel gegoogelt habe und auch hier die Suchfunktion benutzt habe, komme ich zu keinem Ergebnis.
Ich möchte inkrementell Daten sichern. Dabei führen viele Wege nach Rom. Ich möchte aus verschiedenen Gründen TAR benutzen. Leider ohne Erfolg.
tar -N 2007-07-13 -Pcf dateiname.tar /home/user
liefert mir ein viel zu großes Archiv. Beim Testen des Archivs sind dort auch jede Menge Dateien die viel älter sind. Die Schreibweise des Datums ist doch OK, oder? Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Danke und Gruß
Olaf
Tar und Datum
hi,
das könnte daran liegen, daß du die alten Dateien vor kurzem
verschoben, umbenannt oder mit neuen Rechten versehen hast.
Mit -N bzw. --newer=2007-07-13 berücksichtigt tar auch diese
"äusserlichen" Änderungen, mit --newer-mtime=2007-07-13 geht
es nur nach Erstellungs- bzw. Änderungs-Datum des Inhalts.
Kontrollieren kannst du es mit:
das könnte daran liegen, daß du die alten Dateien vor kurzem
verschoben, umbenannt oder mit neuen Rechten versehen hast.
Mit -N bzw. --newer=2007-07-13 berücksichtigt tar auch diese
"äusserlichen" Änderungen, mit --newer-mtime=2007-07-13 geht
es nur nach Erstellungs- bzw. Änderungs-Datum des Inhalts.
Kontrollieren kannst du es mit:
Code: Alles auswählen
stat filename
ls -l --time=ctime
Beware of programmers who carry screwdrivers.