IPSec VPN Verbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
realonyxx
Beiträge: 22
Registriert: 08.08.2006 15:04:30

IPSec VPN Verbindung

Beitrag von realonyxx » 13.07.2007 12:13:44

Hallo,
ich möchte in den nächsten Tagen eine IPSEC VPN Verbindung aufbauen. Auf der Seite A eine Hardware Lösung. Auf der Seite B ein Debian Client/Server. Es soll eine dauerhafte Verbindung zwischen 2 festen IP Adressen werden. Ich bin leider mit den Thema nicht vertraut. Nach 45 Minuten Informationen sammeln sind mir Projekte wie Openswan, StrongSwan, FreeS/WAN und racoon aufgefallen. Auf der Seite A habe ich an eins der folgenden Geräte gedacht:

NetGear ProSafe Gigabit VPN Firewall 25 FVS124G oder Netgear FVX538 ProSafe VPN Firewall
LANCOM 1611+ VPN Router
Linksys VPN Router RV042

Also hier meine Fragen: (bevor ich was falsches kaufe ;))

Kann jemand vielleicht eine Empfehlung geben? ( Hardware+Debian Konfiguration)
Wie geht die Einrichtung unter Debian am einfachsten?

Vielen Dank im voraus.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 13.07.2007 12:43:53

Bezgl. OpenSwan gibt es hier eine Liste der Interoperabilität :

http://wiki.openswan.org/index.php/Open ... teroperate

Gruss, mistersixt.

PS: Warum nicht auf beiden Seiten OpenSwan oder Co. nutzen ;) ?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

realonyxx
Beiträge: 22
Registriert: 08.08.2006 15:04:30

Beitrag von realonyxx » 16.07.2007 13:23:13

Kein Open VPN weil auf der einen Seite A kein neuer Server angeschaft werden soll....

Antworten