Hallo zusammen,
würde gerne 2 Subdomains auf einem System laufen lassen.
z.B.
webmail.123.de Port 80
linux.123.de Port 81
ich benutze apache2 als webserver
Funktioniert das? und wie muss ich das konfigurieren.
ich kenne nur das man den Port ändern kann auf dem der Webserver läuft.
mfg
cheffe86
Apache auf 2 Ports betreiben
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Bei Apache2 legt man unter sites-available einen Virtualhost an.
Zum Beispiel so.
Das ist jetzt für ssl auf Port 443 Port 80 funktioniert aber auch.
Zum Beispiel so.
Code: Alles auswählen
Listen 172.18.36.198:443
<VirtualHost 172.18.36.198:443>
ServerName xxx.xxx.xx
DocumentRoot /var/www
ServerAdmin webmaster@xxx.xxx.xx
# SSL
SSLEngine On
SSLCipherSuite HIGH:MEDIUM
SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/xxx.xxx.xx.crt
SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/xxx.xxx.xxx.key
# Logfiles:
CustomLog /var/log/apache2/access-xxx.xxx.xxx combined
ErrorLog /var/log/apache2/error-xxx.xxx.xxx
LogLevel warn
<Location />
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Location>
</VirtualHost>
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.