Festplatte mit sarge und Windows NT komplett austauschen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
w-kluthe
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2005 14:45:33
Wohnort: Banyuls sur Mer

Festplatte mit sarge und Windows NT komplett austauschen

Beitrag von w-kluthe » 10.07.2007 19:28:12

Hallo,

auf meinem Notebook Toshiba Satellite Pro 4270 läuft seit Jahren schon Debian, aber auch Windows NT. Für beide reicht nun der Platz nicht mehr aus.
Deshalb will ich die interne Festplatte komplett gegen eine neue interne austauschen.
Ich habe eine extern über firewire angeschlossene Platte, die ich als Zwischenspeicher einsetzen kann, auf der auch genügend Platz vorhanden ist.

Eine ältere Knoppix-Version ist vorhanden.

Mein Problem:
- Mit welchen Mitteln sollte ich die Informationen
- einschließlich der Boot-Informationen für beide Systeme
- auf die externe Platte kopieren und wie kann ich
- die neue Platte einrichten,
- da ich sie ja neu - anders - partitionieren will;
- wie kann ich die gesicherten Dateien auf die neue Platte kopieren;
- wie muss ich den Boot-Sektor einrichten, damit das System für Debian und Windows startet?

Kann mir jemand dazu Tipps geben?

Vielen Dank
Wolfgang

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Festplatte clonen

Beitrag von schwedenmann » 10.07.2007 20:23:31

Hallo


Du kannst z.B. die Partitionen von NT und debian jeweils per dd auf die externe sichern und dann später auch so zurücksichern

Andere Möglichkeit, die daten per dar, tar, rsync auf die externe sichern, dazu mußt du aber für NT Schreib- und Leserechte per ntfs-3g für die Nt-Partition haben.


den Bootsektor kannst du per dd ohne die fstab sichern (du hast ja bei der neuen eine andere fstab) und nahc Abschluß der Aktion wieder zurückspielen.

Alternativ kannst du den Bootsektor auf wieder erstelen inem du mit ner Livecd bootest, per chtot auf die Linuxpartiton wechselst und dann grub-install /dev/hda ausführst.


mfg
schwedenmann

Antworten