![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich bin gerade dabei mir etwas zu "basteln" was mich über ein neues W-LAN informiert.
Sprich, sobald ein neues W-LAN in meiner Umgebung auftaucht bekomm ich eine Mail mit der SSID.
Dabei läuft ein Linksys WRT54G mit OpenWRT als Kismet-Drone und der debian Rechner als Kismet-Client.
Vom Client lasse ich die kismet Logdatei auswerte und mit einem "Sollzustand" vergleichen. Weicht der "Istzustand" vom "Sollzustand" ab wird eine Mail an mich verschickt.
Nun steh ich aber vor einen Problem ... und ich könnte wetten es wird nicht das letzt sein
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Ich habe mir Testweise einen weiteres Access-Point aufgestellt ... dieser wird auch von Kismet erkannt und ich bekomme eine Mail ... aber. Lass ich den besagten Access-Point wieder "verschwinden" (zieh den Steck etc.), so zeigt mir Kismet diesen immer noch an, auch nach 2 Stunden etc. ...
Was kann ich hier tun ? Jedes mal Kismet neu starten ist doof.
Kann ich Kismet nicht so konfigurieren das es sich selbst wieder aktualisiert ?!
Danke euch schon mal für Tipps und Hinweise.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)