Edit ohne X?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Cannabis
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2007 21:33:13

Edit ohne X?

Beitrag von Cannabis » 06.07.2007 21:39:06

Hallo Leute, dass hier ist zwar eine absolute Dau-Frage, aber ehrlich gesagt - hab ich überhaupt keine Ahnung.

Mir fehlen wohl die Basics dafür.

Ich hab' meine xorg.conf zerschossen (wollte Compiz aktivieren) und möchte diese gerne wieder editieren? Nur wie mach ich das ohne X? Gedit lässt sich wohl schlecht öffnen ohne X?

Ich hab absolut keine Ahnung, ich hab danach gesucht - nach X- Befehlen was auch immer - und absolut nichts gefunden.

Habt ihr vielleicht eine URL oder etwas ähnliches zu den Befehlen die man beherrschen sollte um ohne X klar zu kommen?

Ich will wieder in mein neues Debian! :)

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 06.07.2007 21:49:17

zB so:

Code: Alles auswählen

nano /etc/X11/xorg.conf
Und mal hier vorbei schauen. [1]

Gruß, utkin

PS: Willkommen im Forum!


[1] http://www.debiananwenderhandbuch.de/
Zuletzt geändert von utkin am 06.07.2007 21:50:33, insgesamt 1-mal geändert.
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
Cannabis
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2007 21:33:13

Beitrag von Cannabis » 06.07.2007 21:50:32

Ich werd es gleich mal ausprobieren! Danke für die schnelle Antwort. (;

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 06.07.2007 21:50:54

Kein Problem.
- Verwende einfach einen editor der auch auf der CLI ohne X funtioniert wenn du lokal arbeiten möchtest oder
- geht remote auf die Maschine

Im Fall das du lokal arbeitest verwende nano.

Code: Alles auswählen

man nano
zuerst ein wenig lesen.

Markus

/edit
/me to slow :D

/edit2nd
/me kann das nicht auf sich sitzen lassen darum wird das nächst größere Kaliber aus dem Arsenal gefahren
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=85394

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 06.07.2007 21:58:21

meandtheshell hat geschrieben: /edit2nd
/me kann das nicht auf sich sitzen lassen darum wird das nächst größere Kaliber aus dem Arsenal gefahren
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=85394
:)
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
Cannabis
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2007 21:33:13

Beitrag von Cannabis » 06.07.2007 22:00:30

Nano hat funktioniert, mein Debian ist wieder online - danke für die Links und so. :) Bin zwar Lesefaul bzw. mach es lieber live & praktisch, aber danke! :)

Nano werd' ich mir wohl noch merken können. (:

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 06.07.2007 22:04:55

Cannabis hat geschrieben:Bin zwar Lesefaul bzw. mach es lieber live & praktisch, aber danke! :)
Kannst ja dann live nachschlagen... :wink:


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten