und zwar:
scheint apm zu machen was es will, es schaltet den bildschirm nach ca. 10 min schwarz, aber sperrt diesen nicht. seit ich nun ausschliesslich fluxbox verwende besteht das problem ziemlich hartnäckig. unter kde hat kpowersave den apm ziemlich gut im griff aber unter floxbox kein kpowersave und ich fühl mich dem apm *ähm* irgendwie ausgeliefert.
ich habe folgende pakete installiert: apm, acpi (wegen den sensoren), powersaved, xscreensaver
xscreensaver ist eingestellt auf:
"only one screensaver"
"XRaySwarm"
"Schwärzen nach 30 Min"
"Lock Screen nach 40 Min"
unter "Klomplex":
[X] Energieverwaltung aktivieren
alles auf "60 Minuten"
jedoch die einstellungen von xscreensaver werden völlig ignoriert. der bildschirm schaltet also bereits nach ca. 10 minuten schwarz (keine XRays), wird nicht nach 40 minuten gesperrt, aber schaltet wenigstens nach 60 minuten aus (das einzige was richtig läuft).
im xorg.conf hab ich schon den monitor-schoner abgeschaltet, also: "DPMS" "off" (ohne erkennbare wirkung)
der powersaved ist für mich als user chippi freigegeben mit:
#adduser chippi powerdev
powersave -t gibt mir aus:
CPU: 0
Throttling States: 8
Current State: 0
ich bin zwar ziemlich kreativ, aber hier nun mit meinen ideen am ende. wer weiss was hier los ist und was ich machen muss damit meine settings des xscreensavers angenommen werden.
bitte im rat, denn es nervt echt! vor allem wenn ich grad am computer am TV gucken bin und immer wieder nach ca. 10 min der bildschirm dunkel wird. *argh*
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
zusatzinfo: es ist weder kdm noch gdm noch kde noch gnome installiert als zusätzliches display-desktop-dings, hab ausschliesslich fluxbox drauf, login erfolgt über tty.
hardware:
cpu: intel P4 1.8GH
board: MSI intel 845 chipsatz
graka: nvidia geforce 5200 FX
moni: samsung 15'' TFT
speicher: 1GB infinion (1 DDR-riegel in der ersten bank)