kann man .map-Dateien öffnen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

kann man .map-Dateien öffnen?

Beitrag von Duff » 29.06.2007 08:00:35

Hallo,

ich habe auf einem USB-Stick eine .map-Datei gefunden.

Gibt es ein Programm, mit dem ich eine solche Datei öffnen kann?
(Die Datei ist ca. 900MB groß)

Danke.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 29.06.2007 08:04:44

Hmm, gibt jede menge Möglichkeiten was da an Daten drinstecken könnte: http://filext.com/file-extension/map

Je nach dem von welcher Quelle das Teil kommt kann man da ja mal schauen obs da ein Linux-Pendant zum öffnen oder anschauen gibt.

crazyed

Beitrag von crazyed » 29.06.2007 08:08:41

Moin,
jeder Editor reisst dir eine *.map auf.
Mein System ist voll davon, mach mal ein

Code: Alles auswählen

locate .map
Bei 900mB würde ich dem Editor allerdings etwas Zeit zum Öffnen geben...

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 29.06.2007 10:20:49

Ich meine, dass es sich bei der Datei um eine Karte für Navigationsgeräte handelt.

Kann man so was wirklich öffnen?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 29.06.2007 11:57:18

Du kannst ja mal mit file gucken, ob du nähere Auskünfte der Art der Datei erhältst.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.06.2007 12:25:18

Duff hat geschrieben:Kann man so was wirklich öffnen?
Könnte auch von einem Linker erzeugtes map-File sein
aber, versuchs doch einfach, was glaubst du kann passieren, wenn du die Datei im Editor öffnest :?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 29.06.2007 12:54:32

Also bei nem 900MB-File wird der Editor erstmal ne Weile beschäftigt sein. :P
Ich würd anfangs erstmal mit less in das File reinschnuppern. Höchstwarscheinlich ist da nix menschen-lesbares drin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.06.2007 16:37:55

Duff hat geschrieben:Ich meine, dass es sich bei der Datei um eine Karte für Navigationsgeräte handelt.

Kann man so was wirklich öffnen?
Och nee, da stehen die Chancen gering.
Denn wie das so ist hat jeder Hersteller seine eigenen Standards. Mit der .map kommt dann eventuell blos die Navisoftware von deinem Navi klar.
Und wenn das doch ginge müsstest du schon so einen Routenplaner auf deinem Rechner habe, mit was sollte man sonst etwas erkennen. Aus platzgründen wird sie nämlich binär sein.
Aber wenn du schon reinschnuppern willst dann nimm halt einen Binäreditor wie
hexedit, hexdump(kein Editor), beav, khexedit, ghexedit oder ghex.
Da kannst du vielleicht, nach langem scrollen, ein paar Bezeichnungen oder Meldungen bestaunen die in der Karte sitzen :D

Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 29.06.2007 19:57:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 29.06.2007 19:53:06

Ok, danke.

Dann werde ich die Datei wohl doch nicht öffnen können:

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:/media/disk/maps# file CentralEurope_MN60.map
CentralEurope_MN60.map: data
daniel-laptop:/media/disk/maps# less CentralEurope_MN60.map
"CentralEurope_MN60.map" may be a binary file.  See it anyway?
Oh, yeah!

Antworten