Grafik in Höhe oder Breite beschneiden
Grafik in Höhe oder Breite beschneiden
Hallo zusammen,
ich habe eine Grafik mit einer Höhe von 2625 und einer Breite von 1575 Pixel. Ich möchte von dieser Datei 262 px in der Höhe abschneiden und das Ergebnis unter einem neuen Namen speichern. Ist das mit convert aus dem Paket imagemagick möglich? meine Suche verlief erfolglos - vielleicht habe ich aber auch die falschen Begriffe in der Manpage verwendet.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
VG Simon
ich habe eine Grafik mit einer Höhe von 2625 und einer Breite von 1575 Pixel. Ich möchte von dieser Datei 262 px in der Höhe abschneiden und das Ergebnis unter einem neuen Namen speichern. Ist das mit convert aus dem Paket imagemagick möglich? meine Suche verlief erfolglos - vielleicht habe ich aber auch die falschen Begriffe in der Manpage verwendet.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
VG Simon
Code: Alles auswählen
For more information about the convert command, point your browser to file:///usr/share/doc/imagemagick/www/convert.html or http://www.imagemagick.org/script/convert.php.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Grafik in Höhe oder Breite beschneiden
Hallo,
das müßte mit:
möglich sein. Damit verzerrst Du aber die Relationen.
Gruß
Matthias
/edit: ich hatte das so in Erinnerung, stimmt aber nicht.
der zweite Wert wird in Relation mit angepaßt.
das müßte mit:
Code: Alles auswählen
convert -geometry höhexbreite
Gruß
Matthias
/edit: ich hatte das so in Erinnerung, stimmt aber nicht.
der zweite Wert wird in Relation mit angepaßt.
- Kalimac
- Beiträge: 293
- Registriert: 25.05.2004 13:19:48
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wetterau
-
Kontaktdaten:
Oder, falls Du X hast dann benutze doch TheGIMP und die Sache ist in zwei Minuten gegessen. ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Einfach Datei oeffnen und Leinwandgroesze aendern, dann kannst Du im Dialog alles schoen anpassen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Einfach Datei oeffnen und Leinwandgroesze aendern, dann kannst Du im Dialog alles schoen anpassen.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -
- Jacques Neirynck -
Was Du möchtest ist ein Fall für
Code: Alles auswählen
convert -crop .........
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
- Kalimac
- Beiträge: 293
- Registriert: 25.05.2004 13:19:48
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wetterau
-
Kontaktdaten:
Da gibt's Manuals
Hab' ich noch nie reingeschaut. GIMP hat sich mir von Anfang an einfach erschlossen. Da gab's keine Fragen.
Aber ich glaube ich habe auch schon gehoert, dass Leute damit Schwierigkeiten hatten.![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Hab' ich noch nie reingeschaut. GIMP hat sich mir von Anfang an einfach erschlossen. Da gab's keine Fragen.
Aber ich glaube ich habe auch schon gehoert, dass Leute damit Schwierigkeiten hatten.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -
- Jacques Neirynck -
Bestimmt irgendwo!Kalimac hat geschrieben:Da gibt's Manuals![]()
Ok, ich gebs zu, ich hab mich nie eingelesen.
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Naja, Fragen gabs bei mir auch nicht. Eine Frage setzt ein gewisses Grundverständnis voraus.Hab' ich noch nie reingeschaut. GIMP hat sich mir von Anfang an einfach erschlossen. Da gab's keine Fragen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
...Aber ich glaube ich habe auch schon gehoert, dass Leute damit Schwierigkeiten hatten.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
danke für diesen Hinweis. Als ich meiner Chefin eine mit dieser Option bearbeitete Grafik schickte, konnte sie keinen Schnitt erkennen. Hast du das mit einer Beispielgrafik einmal ausprobiert?Kokopelli hat geschrieben:Was Du möchtest ist ein Fall fürCode: Alles auswählen
convert -crop .........
Danke für die freundlichetsibi hat geschrieben:danke für diesen Hinweis. Als ich meiner Chefin eine mit dieser Option bearbeitete Grafik schickte, konnte sie keinen Schnitt erkennen. Hast du das mit einer Beispielgrafik einmal ausprobiert?Kokopelli hat geschrieben:Was Du möchtest ist ein Fall fürCode: Alles auswählen
convert -crop .........
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Was ist Dein Problem?
Code: Alles auswählen
convert -crop X-SizexY-Size+X-Offset+YOffset quelle ziel
Ich kenne Deine graphic nicht, aber
Code: Alles auswählen
convert -crop 1575x262+0+0 DeineGraphik NeueDatei
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
war das nicht
?
Code: Alles auswählen
convert quelle -option blabla ziel
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Kann sein, dass das auch funktioniert, bei mir funktioniert aber wirklich die oben genannte....catdog2 hat geschrieben:war das nicht?Code: Alles auswählen
convert quelle -option blabla ziel
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Soll die Grafik einfach nur abgeschnitten werden ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Code: Alles auswählen
expr `identify -format %h orig.png` - 265 | xargs -I '{}' convert -crop x{} orig.png cropped_version.png
- 265 der Abstand der Schnittline vom unteren Rand des Originals (wenn du das von oben möchtest machst du eben noch eine indirektion; siehe oben)
- output ist cropped_version{[1],[2]}.png d.h. orig.png geteilt in zwei images
Das ganze oben ist script fähig d.h. damit kann man auf tausende files schießen wenn man will - imagemagick-style eben ...
Hier mit GUIs wie GIMP aufzufahren ist nicht schlau ... das dauert alles viel zu lange und auf einer nox machine kann ich damit nichts machen weil nicht script fähig. GUIs sind ohnehin wo geht zu vermeiden ...
Whatever, you got the idea ...
Markus
Zuletzt geändert von meandtheshell am 30.06.2007 21:49:31, insgesamt 1-mal geändert.
ja, ich möchte die Grafik entweder in der Höhe oder in der Breite abschneiden. Da ich das für ein Script einer Internetseite brauche, kann ich keine interaktiven Programme verwenden, sondern bin auf die Kommandozeile angewiesen.KBDCALLS hat geschrieben:Soll die Grafik einfach nur abgeschnitten werden ?
Ich verstehe dein Beispiel nicht, bzw. kann mir darunter nichts vorstellen.Kokopelli hat geschrieben: Was ist Dein Problem?funktioniert seit ewigkeiten schnell und zuverlässig.Code: Alles auswählen
convert -crop X-SizexY-Size+X-Offset+YOffset quelle ziel
Ich verstehe die Syntax der -crop Option nicht. Das Resultat der Konvertierung kann ich auch nicht selbst kontrollieren. Daher wäre ich für ein Beispiel, dass sich auf meine Angaben im Anfangsposting bezieht sehr dankbar. Vielleicht wird mir das dann klarer.
sollte ein Anhaltspunkt sein...Code: Alles auswählen
convert -crop 1575x262+0+0 DeineGraphik NeueDatei
Angenommen ich habe eine Grafik mit einer Höhe von 2625 und einer Breite von 1575 Pixel und möchte diese in der Höhe um 262 Pixel beschneiden. Wie sähe da der Aufruf aus?
Vielen Dank im Voraus für weitere Hilfe.
Was genau bedeutet denn "um 262 Pixel beschneiden"?tsibi hat geschrieben: Angenommen ich habe eine Grafik mit einer Höhe von 2625 und einer Breite von 1575 Pixel und möchte diese in der Höhe um 262 Pixel beschneiden. Wie sähe da der Aufruf aus?
Möchtest Du
-eine Endgröße von 1575 * 262?
-eine Endgröße von 1575 * (2625 - 262)?
Und soll ein Teil von Oben oder von Unten weggenommen werden?
Falls das übrigens ein php-script sein sollte, kannst Du das php-intern erledigen, sofern die gd-library verfügbar ist.
Zum Aufruf von convert -crop... ist eigentlich ganz einfach:
convert -crop AxB+C+D
AxB ist die gewünschte Endgrösse deines Bildes, also ein Rechteck, das in der Größe deinem Resultat entspricht.
C und D verschieben nun dieses Rechteck in x-Richtung(C) bzw in y-Richtung(D)
Dabei beachten: Der Koordinatenursprung 0,0 ist dabei computertypisch die obere linke ecke.
z.B. : convert -crop 200x250+0+100
schneidet also ein Rechteck der Größe 200 mal 250 aus, dessen x-Koordinate der Linke Rand ist (0,0 (ober linke Ecke) + 0 in x-Richtung) und dass 100 Pixel von oben aus gezählt in y-Richtung verschoben ist. (0,0 + 100 in y-Richtung)
Hoffe, das hilft Dir!?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
genau das möchte ich.Kokopelli hat geschrieben:Was genau bedeutet denn "um 262 Pixel beschneiden"?
Möchtest Du
-eine Endgröße von 1575 * (2625 - 262)?
Das ist eine gute Frage. Ich würde mal sagen von oben, da ich keine andere Angabe habe. Aber das lässt sich vermutlich auch leicht umdrehen.Und soll ein Teil von Oben oder von Unten weggenommen werden?
Genau wie ich auch von rechts oder links abschneiden können muß.
Hierzu habe ich keine Funktion gefunden aber mich evtl. auch zu früh auf convert eingeschossen.Falls das übrigens ein php-script sein sollte, kannst Du das php-intern erledigen, sofern die gd-library verfügbar ist.
Ich glaube ja. Vielen Dank schon mal dafür. Damit kann ich auch von unten oder links, bzw. rechts etwas abschneiden, wenn ich die Werte für C und D ändere und mit - statt + arbeite.Zum Aufruf von convert -crop... ist eigentlich ganz einfach:
convert -crop AxB+C+D
AxB ist die gewünschte Endgrösse deines Bildes, also ein Rechteck, das in der Größe deinem Resultat entspricht.
C und D verschieben nun dieses Rechteck in x-Richtung(C) bzw in y-Richtung(D)
Dabei beachten: Der Koordinatenursprung 0,0 ist dabei computertypisch die obere linke ecke.
z.B. : convert -crop 200x250+0+100
schneidet also ein Rechteck der Größe 200 mal 250 aus, dessen x-Koordinate der Linke Rand ist (0,0 (ober linke Ecke) + 0 in x-Richtung) und dass 100 Pixel von oben aus gezählt in y-Richtung verschoben ist. (0,0 + 100 in y-Richtung)
Hoffe, das hilft Dir!?
Naja, negative Werte für C und D wären nicht mehr innerhalb Deines Bildes, aber sonst hast Du Recht.
und so von unten weggeschnitten:
sähe dann so aus, wenn Du von oben wegschneidest:1575 * (2625 - 262)
Code: Alles auswählen
convert -crop 1575x2363+0+262 Quelldatei Zieldatei
Code: Alles auswählen
convert -crop 1575x2363+0+0 Quelldatei Zieldatei
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
Hallo,
Schneidet 100px von links weg, Ausgangsbild 1575x2625
Schneidet 100px von rechts weg, Ausgangsbild 1575x2625
Schneiden von allen vier Seiten, Ausgangsbild 1575x2625:
schneidet oben 100px (+100), unten 162px (2625 - 100 - 2363) , links 50px (+50) und rechts 150px (1575 - 50 -1375) weg.
gruß, dillo
PS mit Ausgangsbild ist das Bild gemeint, das du verkleinern willst, in den Beispielen also bild.jpg!
Code: Alles auswählen
convert bild.jpg -crop 1475x2625+100+0 cropped.jpg
Code: Alles auswählen
convert bild.jpg -crop 1475x2625+0+0 cropped.jpg
Schneiden von allen vier Seiten, Ausgangsbild 1575x2625:
Code: Alles auswählen
convert bild.jpg -crop 1375x2363+50+100 cropped.jpg
gruß, dillo
PS mit Ausgangsbild ist das Bild gemeint, das du verkleinern willst, in den Beispielen also bild.jpg!