Grafische GUI für APT

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Grafische GUI für APT

Beitrag von UltraXFX-92 » 26.06.2007 20:40:34

Wie heißt das Programm noch mal?

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 26.06.2007 20:41:09

Gefunden, synaptic oder?

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 26.06.2007 20:41:56

Welches der 3?

gnome-apt
gsynaptic
oder
synaptic?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 26.06.2007 20:49:54

Hi,

na synaptic. Wenn du KDE verwendest (geht auch in gnome, xfce ...) gibt es noch kpackage.
Aber synaptic ist auch besser (habs nur einmal getestet)
weitere beispiel im wiki

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 26.06.2007 21:18:16

Vielen Dank!

Synaptic ist ganz gut.

Benutzeravatar
roland
Beiträge: 159
Registriert: 24.08.2004 14:41:41
Wohnort: 754xx
Kontaktdaten:

Beitrag von roland » 28.06.2007 12:54:54

Für KDE ist für Debian Etch Adept verfügbar, das lehnt sich an Synaptic an, ist aber für KDE angepasst. Sehr gut und sehr schnell.

roland

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 28.06.2007 13:00:33

Ach, alles Quatsch!

Das grafische Programm heißt

Code: Alles auswählen

# apt-get moo
SCNR, sagt ein aptitude-Benutzer, der über keine Super-Kuh-Kräfte verfügt
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 28.06.2007 13:04:07

garibaldi hat geschrieben: SCNR, sagt ein aptitude-Benutzer, der über keine Super-Kuh-Kräfte verfügt

Code: Alles auswählen

aptitude moo -v
aptitude moo -vv
aptitude moo -vvv
usw. Super-Kuh-Kräfte sind es allerdings nicht... :wink:

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 28.06.2007 13:17:12

Wenn wir schon beim spielen sind:

Code: Alles auswählen

$  cowsay -f vader Ich mach dich alle, du Möchtegern-Yedi!       
 ________________________
/ Ich mach dich alle, du \
\ Möchtegern-Yedi!      /
 ------------------------
        \    ,-^-.
         \   !oYo!
          \ /./=\.\______
               ##        )\/\
                ||-----w||
                ||      ||

               Cowth Vader
----

Aber Spaß beiseite; der link oben war ernst gemeint.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 28.06.2007 13:37:15

Hm,
es heißt ja apt und aptitude sollten nicht gemischt benutzt werden (apititude markiert wegen Abhängigkeiten installierte Pakete speziell, apt nicht(?)). Als aptitude-Benutzer frage ich mich jetzt, inwiefern die gui-Varianten sich mit aptitude vertragen bzw. ob man diese aus denselben Gründen eher nicht benutzen sollte.

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

smo

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 28.06.2007 13:47:57

smo hat geschrieben:Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Aber klar doch. aptitude hat seine eigenen Flags, die bis dato kein anderes Programm erkennt, daher kann auch zB. Synaptic nicht die Flags für aptitude setzen.

Mit der nächsten Version von apt-get, die in Sid eintrudelt, soll das anders werden. Es wäre schön, wenn dann doch endlich mal ein einheitlicher Standard geschaffen würde.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 28.06.2007 14:27:25

synaptic hat ja immerhin den Vorteil, dass man damit wunderbar lokale Paketarchive einrichten kann. Das ist in der Shell nicht ganz trivial. Installieren würde ich dann aber immer aus den bekannten Gründen mit aptitude.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 28.06.2007 20:17:18

Ok, danke für die Infos.

smo

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 29.06.2007 01:51:59

garibaldi hat geschrieben:Wenn wir schon beim spielen sind:

Code: Alles auswählen

$  cowsay -f vader Ich mach dich alle, du Möchtegern-Yedi!       
 ________________________
/ Ich mach dich alle, du \
\ Möchtegern-Yedi!      /
 ------------------------
        \    ,-^-.
         \   !oYo!
          \ /./=\.\______
               ##        )\/\
                ||-----w||
                ||      ||

               Cowth Vader
Immer diese Spitzfindigkeiten... :)

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten