Hallo @all im Debian-Forum,
seit langem stelle ich mir die Frage, wie ich in meinen Datenwust Ordnung bringen könnte. Jetzt würde ich die Sach gerne angehen, und mir vorher ein paar Tipps von euch holen.
Ich habe mir vorgestellt:
- zunächst eine saubere Ordnerstruktur aufzustellen
- dann meine Dateien in einer Datenbank erfassen
Mein Problem mit der Ordnung ist, ich bin nie zufrieden damit, weil mir immer eine andere Sortierung einfällt, aber jede in irgendeiner Weise überschneidungen enthält ....
Hier ein Beispiel für überschneidungen:
/Sortierordner/Ausbildung/Physik/Tipler.iso
/Sortierordner/Bibliothek/Physik/Tipler.iso
So Tipler (ein Standardwerk für Physik) passt genausogut in den Ausbildungsunterordner wie in den Bibliothekordner ... diese Überschneidungen passieren mir immer wieder, und stören mich sehr ...
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mal berichtet, wie ihr eure Daten sortiert .... ich kann mich erinnern mal von einem Programm gehört zu haben, welches man wie eine Datenbank bedient, welches aber sehr komfortabel sein soll ... aber ich stehe momentan voll auf dem Schlauch
Bitte um eure Hilfe
Danke für jeden Tipp, ich finde mich immer weniger zurecht *ggg*
Quagmire
Ordnung ins Chaos ?
Einfach alles in einem großen Haufen ablegen und mit beagle bändigen.... soll funktionieren...
Ich habe ein paar Ordner, die nach Dateityp und Datum sortiert sind (BilderMärz, TexteAugust, usw), wo die Dinge gespeichert sind. Für die Feinsortierung habe ich dann Themenbezogene Ordner, die Hardlinks auf die Dateityp-Ordner-Inhalte enthalten.... und so ganz zufrieden bin ich damit auch noch nicht.
Ich habe ein paar Ordner, die nach Dateityp und Datum sortiert sind (BilderMärz, TexteAugust, usw), wo die Dinge gespeichert sind. Für die Feinsortierung habe ich dann Themenbezogene Ordner, die Hardlinks auf die Dateityp-Ordner-Inhalte enthalten.... und so ganz zufrieden bin ich damit auch noch nicht.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
Hi,
Das mit der Ordnung scheint bei vielen Leuten ein Problem zu sein ... was die meinsten irnorieren.... ich denke aber auch einige haben sehr gute lösungen ....
Ich habe erstmal an eine Datenbank gedacht, da ich dort ja eintragen kann: Dateiname, Typ, Zusammenhänge, Datum, usw.
Dann kann ich ja z.B. suchen nach: Name=*, Typ=*, Zusammenhänge=Physik,Ausbildung,Wissen, Datum=*, .... usw.
und finde so meine Datei. Vllt. wäre es ja auch sinnvoll, das ganze auf einen Web-Server in kombination mit einem SQL laufen zu lassen, dann sind auch alle Datein zentral aufgehoben ...
Quagmire
das werde ich mir mal ansehen ...Einfach alles in einem großen Haufen ablegen und mit beagle bändigen.... soll funktionieren...
Das mit der Ordnung scheint bei vielen Leuten ein Problem zu sein ... was die meinsten irnorieren.... ich denke aber auch einige haben sehr gute lösungen ....
Ich habe erstmal an eine Datenbank gedacht, da ich dort ja eintragen kann: Dateiname, Typ, Zusammenhänge, Datum, usw.
Dann kann ich ja z.B. suchen nach: Name=*, Typ=*, Zusammenhänge=Physik,Ausbildung,Wissen, Datum=*, .... usw.
und finde so meine Datei. Vllt. wäre es ja auch sinnvoll, das ganze auf einen Web-Server in kombination mit einem SQL laufen zu lassen, dann sind auch alle Datein zentral aufgehoben ...
Quagmire