firefox repository gesucht [gelöst]

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
delius
Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2007 13:37:37

firefox repository gesucht [gelöst]

Beitrag von delius » 26.06.2007 16:59:44

ich weiß iceweasel ist firefox und icedove ist thunderbird trotzdem möchte ich gern den echten firefox am besten in nem repo...
... fragt nicht warum, ich weiß es ist idiotisch, es ist einfach ne sache des prinzips.
ich hätt so gern den echten firefox :cry:

gruß delius
Zuletzt geändert von delius am 27.06.2007 12:28:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: firefox repository gesucht

Beitrag von hupfdule » 26.06.2007 17:32:26

delius hat geschrieben:trotzdem möchte ich gern den echten firefox am besten in nem repo...
Vlt. unter apt-get.org. Oder halt direkt von Mozilla.
ich weiß es ist idiotisch
Ähm... Ja. ;-)

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 27.06.2007 09:45:02

Wobei ich dir sehr den iceweasel aus Sid (unstable) empfehle.
Bei dem letzten Update gab es einen sehr interessanten Patch, der die Schriften mal so skaliert wie sie sich gehören, sprich Augenkrebs unter Linux beim Surfen ade. Ob die Mozilla Leute diesen Patch in ihren Firefox aufnehmen ist da fraglich aber seit dem Patch mag ich meinen iceweasel lieber als den Firefox (zumindest unter Linux).
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 27.06.2007 09:46:31

Achso das wäre folgender Patch aus 2.0.0.4-1 (wen es interessiert):

Code: Alles auswählen

  * modules/libpref/src/init/all.js: Set layout.css.dpi to 0 instead of -1.
    Iceweasel will use system DPI and avoid using huge fonts on systems where
    DPI < 96. (Closes: #409074)
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

delius
Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2007 13:37:37

Beitrag von delius » 27.06.2007 12:41:25

hab zwar kein repo für denn firefox gefunden, bin aber auf der suche danach über den social-browser flock gestolpert. basiert auf dem firefox mit ein paar netten kleinen extras, außerdem ist erm meiner meinung nach schneller als der firefox.

probiert ihn doch mal aus!

http://www.flock.com

gruß delius

nonoo

Mich interessiert es

Beitrag von nonoo » 27.06.2007 12:48:55

Hallo Me,

* modules/libpref/src/init/all.js: Set layout.css.dpi to 0 instead of -1.
Iceweasel will use system DPI and avoid using huge fonts on systems where
DPI < 96. (Closes: #409074)

Was mach ich damit? Wie kann ich die Einstellung von Iceweasel Sid auf Etch übernehmen?
Die bessere Lesbarkeit im Iceweasel bei Sid ist mir auch aufgefallen. Die Einstellungen war jedoch
gleich, Dann bin ich nicht weiter gekommen.

mfg nonoo

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Beitrag von Jerry » 27.06.2007 13:14:27

Moin,
"layout.css.dpi" kann man auch mit about:config setzen. Hier unter Etch konnte ich danach die Schriftgröße verkleinern und habe trotzdem eine sauber lesbare Ausgabe.

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

nonoo

Vorgehensweise

Beitrag von nonoo » 27.06.2007 13:59:02

Hallo Jerry, wie hast Du das genau gemacht?

Beschreiibst Du es mir?

mfg nonoo

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Beitrag von Jerry » 27.06.2007 14:19:08

Hi,
Im Iceweasel musst du

Code: Alles auswählen

 about:config 
eingeben.

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

nonoo

@jerry

Beitrag von nonoo » 27.06.2007 14:34:12

Das habe ich nun in der Browserzeile eingegeben.

Ein riesige, ganz rieisige Liste erhalte ich.

Damit bin ich definitiv überfordert.

Wie hast Du diese Liste ändert?

Welche Werte genau?

Edit: Die Funktion

about: config

ist mir nicht bekannt.

Ein Filterfunktion auch nicht, ich finde die Funktion nicht.
Zuletzt geändert von nonoo am 27.06.2007 16:31:03, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 27.06.2007 15:30:49

Wie wärs, wenn Du einfach mal die Filter-Funktion von about:config benutzt?
Stellst Du Dich eigentlich immer so an?

nonoo

Unwissenheit

Beitrag von nonoo » 27.06.2007 15:40:49

Guten Tag, ich finde nichts und weiß auch nirgednwo den Hebel anzusetzten.

Erklärt es mir jemand trotzdem, obwohl ich micht anstelle?

Sollte ja ganz, ganz einfach sein.

Ich weiß es trotzdem nicht.

mfg nonoo

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Unwissenheit

Beitrag von Jerry » 27.06.2007 16:06:57

nonoo hat geschrieben: Sollte ja ganz, ganz einfach sein.
Ist es ja auch, du mußt nur lesen was geschrieben wird.
Wie ich oben schrieb "layout.css.dpi" anpassen. Um diesen Wert zu finden in das Suchfeld "layout.css.dpi" eingeben und dann mit rechter Maustaste auf Wert ändern.

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

nonoo

Vorgehen

Beitrag von nonoo » 27.06.2007 16:44:41

chso das wäre folgender Patch aus 2.0.0.4-1 (wen es interessiert):
Code:
* modules/libpref/src/init/all.js: Set layout.css.dpi to 0 instead of -1.
Iceweasel will use system DPI and avoid using huge fonts on systems where
DPI < 96. (Closes: #409074)
Eingabe in Browserzeile:

about:config

Zeile die mit

layout.css.dpi

suchen.

Den Wert am Ende von -1 auf 0 abändern.

Das ist alles auf Etch bezogen.

Eine richtige Verbesserung kann ich aber nicht feststellen. Ein Neustart von Iceweasel brachte auch keine Verbesserung.

Habe ich etwas vergessen?


Welche Änderungen sind bei Sid noch vorhanden? Der Sid Iceweasel läßt sich besser lesen.

Kann das evtl. mit dem KDE 3.5.7 zusammenhängen? Hier gibt es im Controlcenter unter Schriftarte eine Option

dpi --- force

Bei KDE Etch fehlt diese Option. Es sind nur zwei Wert möglich, 96 und 120.


-

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Vorgehen

Beitrag von Jerry » 27.06.2007 20:27:15

nonoo hat geschrieben: Eine richtige Verbesserung kann ich aber nicht feststellen. Ein Neustart von Iceweasel brachte auch keine Verbesserung.
Ich habe auch nicht geschrieben das ein Verbesserung eintritt. Ich konnte halt nur die Schriftgröße verkleinern. Das hat auf dem Rechner auf Arbeit(Etch) funktioniert, hier zu Hause unter Testing sehe ich überhaupt keine Auswirkungen. Keine Ahnung was da an der Sid-Version noch geändert ist.

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

nonoo

*schade

Beitrag von nonoo » 27.06.2007 20:32:44

Hallo Jerry. danke für deinen Aufwand.

Antworten