aptitude: Uncaught exception: Not enough resources to create

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
xpectit
Beiträge: 7
Registriert: 26.06.2007 00:14:55

aptitude: Uncaught exception: Not enough resources to create

Beitrag von xpectit » 26.06.2007 00:35:30

Hallo Forum (mein erster Beitrag hier),

ich hab meinen VServer letzten Freitag von Sarge auf Etch gebracht.
Es lief alles problemlos von der Hand und es tauchten keine Fehler auf. ... zumindest fielen mir keine auf.

Heute wollte ich aptitude benutzen aber das ging nicht. Die "theoretische" Paketverwaltung geht, aber wenns um die Ausführung geht, steigt aptitude sofort mit

Code: Alles auswählen

Uncaught exception: Not enough resources to create thread
aus und ich bin in der Shell zurück. Ohne GUI das gleiche.

Ich hab aptitude schon mit apt-get entfernt und neu installiert, die Quellen gewechselt (hab die deutschen Debian-Server eingetragen) aber alles hat nix gebracht.

apt-get hat beim update von clamav-freshclam auch mit einem fatal error abgebrochen und jetzt hab ich

Code: Alles auswählen

The following packages have unmet dependencies:
  libclamav2: Depends: libgmp3c2 but it is not going to be installed
aber das ist nicht die Ursache, sondern nur eine Folge. Das krieg ich wieder hin.

Hat wer eine Idee wie ich wieder zu nem ordentlichen System komme bzw. was aptitude nicht passt?
Vermutlich liegt das Problem garnicht daran sondern irgendwo anders.

Code: Alles auswählen

herold@xxxxxxxx:~$ uname -a
Linux xxxxxxxx.stratoserver.net 2.6.9-023stab043.1-smp #1 SMP Mon Mar 5 16:38:22 MSK 2007 i686 GNU/Linux

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 26.06.2007 01:00:20

Na dann... willkommen!

Was sagt denn?

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

xpectit
Beiträge: 7
Registriert: 26.06.2007 00:14:55

Beitrag von xpectit » 26.06.2007 07:43:33

jhr-online hat geschrieben:...
Was sagt denn?...
Die Ausgabe kann ich heute abend liefern, hab von hier keine Shell.

Allerdings bezweifle ich fast, dass es am Speicher liegt, denn Apache2, postfix, courier, spamassassin, teamspeak, proftp.... alles läuft ohne Mucken.

Bis denn

xpectit
Beiträge: 7
Registriert: 26.06.2007 00:14:55

Beitrag von xpectit » 26.06.2007 18:24:07

Hier die Ausgabe von free:

Code: Alles auswählen

Uncaught exception: Not enough resources to create thread
xxxxxxxx:/etc# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       2070020    2050688      19332          0     199476     531500
-/+ buffers/cache:    1319712     750308
Swap:      3068392        212    3068180
Reicht das nicht?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 27.06.2007 00:12:10

Hi,

klar reicht das, obwohl doch schon zimlich viel besetzt ist.

Wie sieht`s mit dem Festspeicher aus?

Code: Alles auswählen

$ df -h
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

xpectit
Beiträge: 7
Registriert: 26.06.2007 00:14:55

Beitrag von xpectit » 27.06.2007 07:43:36

Festplatte ist zu max. 10% belegt, die Ausgabe von hab ich gerade nicht. Aber der Plattenplatz ists definitiv nicht.

Nachdem ich noch etwas weiter gesucht hab, und mir auch dpkg mit einem Fehler abschmierte der in die gleiche Richtung (zuwenig RAM) deutete, ging ich doch mal der Sache nach.

Ich hab jetzt überflüssige Apache-mods deaktiviert, mysql etwas vom Speicher genommen, und weitere Kleinigkeiten optimiert, Dienste gestoppt die ich nicht ständig brauche und dann eben bei Bedarf wieder aktiviere. Jetzt läuft wieder alles.
Es lag wohl tatsächlich am RAM, wobei es mich schon wundert wie hungrig die Paketverwaltung zu sein scheint.

Danke für den Hinweis in diese Richtung
xpectit

Antworten