Hi.
Ich würde gerne meine ganzen E-Mails auf GMail, GMX, Freemail und Arcor als einzelne eml-Datei sichern.
Und Windows bin ich da nicht weit gekommen, möchte es auch nicht dort ausführen, sondern habe mir extra eine zusätzliche Debian-Machine aufgebaut, die ab und zu nur für diese Aufgabe starten.
Gibt es in der großen Fülle von Debian-Paketen irgendein Programm, welches für mich diese Arbeit automatisieren kann?
Ich habe bereits dieses Fetchmail entdeckt.
Doch diese schiebt scheinbar die E-Mails ins Postfach eines Nutzer und kommt scheinbar nicht mit sicheren POP3-Verbindungen zurecht, wie ich so recherchiert und getestet habe.
Gibt es da noch andere Programme?
Gruß
E-Mail via POP3 abrufen und einzeln als eml abspeichern
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hi,
wenn ich Dein Vorhaben richtig verstehe, dann willst Du die E-Mails als separate Dateien speichern.
Wenn dem so ist und Du eigentlich auch Windows weiterbenutzen willst (jedenfalls liest sich Dein Posting so) dann installiert Dir doch einfach unter Windows ein entsprechendes E-Mail Programm.
z.B. http://www.gpg4win.org/
SubOptimal
wenn ich Dein Vorhaben richtig verstehe, dann willst Du die E-Mails als separate Dateien speichern.
Wenn dem so ist und Du eigentlich auch Windows weiterbenutzen willst (jedenfalls liest sich Dein Posting so) dann installiert Dir doch einfach unter Windows ein entsprechendes E-Mail Programm.
z.B. http://www.gpg4win.org/
SubOptimal
Linux mache ich allerdings gerne. Und gerade Debian kann man installieren und upgrade ohne ständig seine Programm aufwendig neu einzuspielen und anzupassen die beste Wahl.SubOptimal hat geschrieben:Hi,
wenn ich Dein Vorhaben richtig verstehe, dann willst Du die E-Mails als separate Dateien speichern.
Wenn dem so ist und Du eigentlich auch Windows weiterbenutzen willst (jedenfalls liest sich Dein Posting so) dann installiert Dir doch einfach unter Windows ein entsprechendes E-Mail Programm.
z.B. http://www.gpg4win.org/
SubOptimal
Ich frage mich aber trotzdem gerade (ich habe diese instabilen Tools ja schon wegen meine Bankgeschäfte installiert), wo man damit E-Mail via POP3 "fetchen" kann.
Gruß
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
HI,
Sylpheed holt die E-Mails z.B. per POP3 vom E-Mail Server ab. Jede E-Mail wird in einer separaten Datei gespeichert (außer man stellt es anders ein).
SubOptimal
Worauf bezieht sich das "wo man damit E-Mail via POP3 'fetchen' kann"?Ich frage mich aber trotzdem gerade (ich habe diese instabilen Tools ja schon wegen meine Bankgeschäfte installiert), wo man damit E-Mail via POP3 "fetchen" kann.
Sylpheed holt die E-Mails z.B. per POP3 vom E-Mail Server ab. Jede E-Mail wird in einer separaten Datei gespeichert (außer man stellt es anders ein).
SubOptimal