Image von defekter DVD erstellen
Image von defekter DVD erstellen
N'abend..
ich habe hier eine eine fehlerhafte Mini-DVD aus einem Camcorder.
Leider läßt sich die DVD nicht mounten und der Camcorder sagt "defekt".
Ich würde gerne diese DVD zwecks späterer Analyse und wenn möglich Datenrettung als Image auf meinen PC spielen.
Mit dd und dd_rescue komme ich allerdings nicht recht weiter, da ich die DVD ja nicht einbinden kann.
Wie kann ich solch' ein Image erstellen?
Gruß,
Becke
ich habe hier eine eine fehlerhafte Mini-DVD aus einem Camcorder.
Leider läßt sich die DVD nicht mounten und der Camcorder sagt "defekt".
Ich würde gerne diese DVD zwecks späterer Analyse und wenn möglich Datenrettung als Image auf meinen PC spielen.
Mit dd und dd_rescue komme ich allerdings nicht recht weiter, da ich die DVD ja nicht einbinden kann.
Wie kann ich solch' ein Image erstellen?
Gruß,
Becke
Hi, musst/solltest du auch nicht einbinden!
hdc dein DVD-LW
dvd_image.img dein Image
Weitere Parameter fallen mir jetzte nicht ein.
könnte weiterhelfen.
Probiers mal!
Gruß cirrussc
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/hdc of=/home/user/dvd_image.img
dvd_image.img dein Image
Weitere Parameter fallen mir jetzte nicht ein.
Code: Alles auswählen
man dd
Probiers mal!
Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
mit dd muss man auch das image nicht einbinden, dd liest einfach alles was da ist
dvd ins laufwerk:
laufenlassen, fertig
dvd ins laufwerk:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/dvdromlaufwerkbitteanpassen of=~/dvd.image
Kommt da keine Fehlermeldung?
ok Probier mal ne größere blocksize
Auch richtiges device gewählt?
Gruß cirrussc
ok Probier mal ne größere blocksize
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/hdc of=/home/user/dvd_image.img bs=2048
Gruß cirrussc
Hallo,
vielleicht wäre dd_rescue ein passendes Werkzeug.
http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/08/048-dd-rescue/
Gruß,
Knittels
vielleicht wäre dd_rescue ein passendes Werkzeug.
http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/08/048-dd-rescue/
Gruß,
Knittels
dd:
dd_rescue:

Code: Alles auswählen
beatnix:/xxx# dd if=/dev/hdc of=/xxx/mini-dvd-defekt.img bs=2048 ; ls -lh
1+0 Datensätze ein
1+0 Datensätze aus
2048 Bytes (2,0 kB) kopiert, 0,212097 Sekunden, 9,7 kB/s
insgesamt 4,0K
-rw-r--r-- 1 root root 2,0K 2007-06-22 22:59 mini-dvd-defekt.img
beatnix:/xxx#
Code: Alles auswählen
beatnix:/xxx# dd_rescue /dev/hdc /xxx/mini-dvd-defekt.img ; ls -lh
dd_rescue: (info): ipos: 0.0k, opos: 0.0k, xferd: 0.0k
errs: 0, errxfer: 0.0k, succxfer: 0.0k
+curr.rate: 0kB/s, avg.rate: 0kB/s, avg.load: 0.0%
dd_rescue: (info): /dev/hdc (2.0k): EOF
Summary for /dev/hdc -> /xxx/mini-dvd-defekt.img:
dd_rescue: (info): ipos: 2.0k, opos: 2.0k, xferd: 2.0k
errs: 0, errxfer: 0.0k, succxfer: 2.0k
+curr.rate: 2999kB/s, avg.rate: 300kB/s, avg.load: 0.0%
insgesamt 4,0K
-rw-r--r-- 1 root root 2,0K 2007-06-22 23:00 mini-dvd-defekt.img
beatnix:/xxx#

Leider nein, da hätte ich vorher wohl "Fehlerkorrekturdaten" anlegen müssen.
Was ist eigentlich wenn auf meiner DVD überhaupt kein Dateisystem vorhanden ist... schließlich speichert mein Panasonic-Camcorder die Daten auf seine ureigenste Weise ab, normal lesbar für einen PC wird die Sache erst wenn die DVD am Camcorder "finalisiert" wird.
Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, daß es für dd unerheblich ist was für ein Dateisystem (und ob überhaupt eines) benutzt wird. Oder hab' ich das misverstanden?
Gruß,
Becke
Was ist eigentlich wenn auf meiner DVD überhaupt kein Dateisystem vorhanden ist... schließlich speichert mein Panasonic-Camcorder die Daten auf seine ureigenste Weise ab, normal lesbar für einen PC wird die Sache erst wenn die DVD am Camcorder "finalisiert" wird.
Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, daß es für dd unerheblich ist was für ein Dateisystem (und ob überhaupt eines) benutzt wird. Oder hab' ich das misverstanden?
Gruß,
Becke
Das stimmt schon dd nimmt was da ist aber ebenfalls stimmt das jeder Hersteller bis zur Finalisierung seins macht.becke hat geschrieben:Leider nein, da hätte ich vorher wohl "Fehlerkorrekturdaten" anlegen müssen.
Was ist eigentlich wenn auf meiner DVD überhaupt kein Dateisystem vorhanden ist... schließlich speichert mein Panasonic-Camcorder die Daten auf seine ureigenste Weise ab, normal lesbar für einen PC wird die Sache erst wenn die DVD am Camcorder "finalisiert" wird.
Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, daß es für dd unerheblich ist was für ein Dateisystem (und ob überhaupt eines) benutzt wird. Oder hab' ich das misverstanden?
Gruß,
Becke
Und ich denke hier macht das Laufwerk nicht mehr mit.
Gruß cirrussc