suche gutes tutorial zum emv

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

suche gutes tutorial zum emv

Beitrag von latenite » 20.06.2007 16:59:07

http://www.pro-linux.de/berichte/appfokus/emv/emv.html

will ich gren mal ausprbieren..klingt als könnte ich das gut gebrauchen. ich kann aber mit den beispilen die der autor da bringt nix anfangen. ich bräuchte mal ne kleine step by step erklärung wie ich nun ordner und deren inhalte umbenenne. mit vim kmomm ich zurecht, das sollte nicht das problem sein.

aber was mache ich mit dem script. wen ich es aufrufe kommt nur:

debian:~# emv
Usage: /usr/local/bin/emv FILE...
Rename FILEs with your favourite text editor (vi),
specified by the VISUAL or EDITOR environment variable.
debian:~#

was für eine datei muss ich da übergeben..wie muss die ausehen...wo gebe ich an welchen ordner ichumbenannt haben will...ich bin grad echt planlos...


:roll:

danke leute

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 20.06.2007 18:43:06

hallo,

Am besten du schaust dir regex ein bisschen an. EMV funktioniert genauso wie "vi".
Wenn du dateinamen ändern möchtest z.B. mit suchen-und-ersetzen geht das ganz einfach mit

Code: Alles auswählen

:%s/alt/neu/
also so, wie man es mit dem vi-editor auch macht. Anschliessend speichern
damit die dateiliste umgeschrieben wird.

> was für eine datei muss ich da übergeben

z.B.

Code: Alles auswählen

emv ~/meinorder/*
EMV benutze ich übrigends auch sehr gerne ... ;)

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

kannst du mir das biiiiite mal genau erklären

Beitrag von latenite » 20.06.2007 19:02:04

wenn ich...

emv /root/Desktop/new/

eingebe (in new liegen die mp3 s zum umbenennen) dann lande ich im vim.
wenn ich dann über : das kommando %s/ /_/ abgebe sagt er mir: "E486 Muster nicht gefunden"...was auch mmer das heist

wie ist der weg um die datein umzubenenen???

danke finupsen :wink:

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 20.06.2007 19:46:07

> wenn ich dann über : das kommando %s/ /_/ abgebe sagt er mir: "E486 Muster nicht gefunden"

ein leerzeichen solltest du escapen:

Code: Alles auswählen

:%s/\ /_/
> eingebe (in new liegen die mp3 s zum umbenennen) dann lande ich im vim.

es sollte eigentlich vi sein ....

hier nochn tutorial:
http://www.regenechsen.de/phpwcms/index.php?regex_allg

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 21.06.2007 13:56:21

also wen ich in der shell

emv /root/Desktop/new/

eingebe daann öffnet sich vim und nicht vi..ich weis auch nicht wo ich das ändern kann?!
:roll:
vim sieht dann so aus:
http://img360.imageshack.us/img360/2426/44915176nm9.png

http://img357.imageshack.us/img357/8489/93158514xs1.png

http://img144.imageshack.us/img144/9796/32695481ik5.png

http://img144.imageshack.us/img144/6969/38086674ai9.png

da mus ich dann einfach immer beenden...was amche ich denn falsch?
ich würde sooooo gern mal was auf diese weise umbenenne..am besten noch rekursiv in alles unterliegenden ordner..aber bis jetzt klappts ja nich mal mit einer datei....

hüüülf :cry:

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 21.06.2007 18:43:17

tutorial lesen !!! ganz wichtig , erspart ärger und (sorry) wirklich dumme fragen ...

du schreibst:

Code: Alles auswählen

emv /root/Desktop/new/ 
richtig wäre aber:

Code: Alles auswählen

emv /root/Desktop/new/*
oder wenn es files mit der endung mp3 sein sollen:

Code: Alles auswählen

emv /root/Desktop/new/*mp3
und warum arbeitest du als ROOT ???

naja... viel erfolg ...

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 25.06.2007 00:41:47

sorry für die "dummen" fragen aber für mich ist das alles noch recht neu.

ich kann jetzt dank deinem tip in (immernoch) vim die dateinamen sehen und umbenenen. z.b. mit %s/ /_/
aber leider ersetzt er mir dann nur das erste freizeichen.>>> er macht also aus:
hallo welt was geht.datei
hallo_welt was geht.datei

wie kann ich ihn überreden das er eine

hallo_welt_was_geht.datei

draus macht.

anderes großes problem ist: mit :wq wird in besagtem ordner nichts verändert...alles wie zuvor..keine unterstriche.
muss ich anders speichern?? :lol:

danke finupsen ich hoffe du erträgtst mich *g* :)

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 25.06.2007 13:57:15

dumme fragen sind absolut ok, aber man muss auch selbst ein bisschen im netz
nach einer antwort suchen (zumal ich dir auch den hinweis gegeben habe mal
nach REGEX zu schauen. Das gleiche gilt auch für "vi"). Es gibt darüber sehr viele
tutorials .... also , wo liegt das problem ?

http://www.google.de/search?hl=de&q=reg ... %3Dlang_de

und für "vi"

http://www.gentoo.de/doc/de/vi-guide.xml

die antwort auf deine frage:

ein "g" anhängen ("g" steht für gesamte line) ....

Code: Alles auswählen

:%s/\ /_/g

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 25.06.2007 23:42:23

hey danke die links habens echt gebracht..der rest wird dann stück für stück kommen....danke echt danke....ich hätte sonstr echt nen rename desaster bekommen....rettung :P

Antworten