hab mal nen kleines netzwerk problem;
hab mir vorhin bei Atelco für 15€ die oben geannte PCMCIA lan karte für mein notebook gekauft, da der interne LAN slot am notebook mitlerweile nur noch mit nem stück "pappe" dazwischen hält und ich dann endlich auf gigabit umstellen kann (switch und notebook mit 1000er hab ich schon länger)
die PCMCIA karte wird vom system ohne problem erkannt, selbst die status LEDs an der karte gehen sofort an (beide) und am switch leuchtet auch alles zu meiner zufriedenheit.
was allerdings vorn und hinten nicht funzt: ich bekomm das ding nicht configuriert!!
/etc/network/interfaces sieht derzeit so aus:
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo eth2 eth3
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth2
allow-hotplug eth3
# The primary network interface
iface eth2 inet static
address 192.168.178.25
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
network 192.168.178.0
gateway 192.168.178.1
iface eth3 inet static
address 192.168.178.20
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
network 192.168.178.0
gateway 192.168.178.1
eth2 die normale interne 100er schnittstelle.
eth3 die neue gigabit lan karte.
wenn ich nur das netzwerk starte bzw "/etc/init.d/networking restart" mache, bekomm ich nur ne fehler meldung;
stecke ich die PCMCIA karte ein, steht dort das er das teil ohne probleme gefunden hat und es "eth3" zugeteilt hat..Reconfiguring network interfaces...SIOCSIFADDR: No such device
eth3: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFNETMASK: No such device
SIOCSIFBRDADDR: No such device
eth3: ERROR while getting interface flags: No such device
eth3: ERROR while getting interface flags: No such device
Failed to bring up eth3.
done.
was also mache ich falsch?