Problem mit der Netzwerkkarte / Config

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
chris301
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2007 14:56:31

Problem mit der Netzwerkkarte / Config

Beitrag von chris301 » 16.06.2007 15:15:49

Ich kann von meiner Debian Vmware aus nicht auf das Netzwerk zugreifen. Ping geht nicht.

Wenn ich ifconfig eingebe kommt:
lo Protokoll: Lokale Schleife
inet Adresse: 127.1.0.0 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:50 errors:0 droppes:0 oeverruns:0 frame:0
TX packets:50 errors:0 droppes:0 oeverruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlanngenlänge:0
RX bytes:3216 (3.1KiB) TX bytes:3216 (3.1 KiB)

obwohl ich über Mcedit /etc/network/interfaces
Ip-Adesse, Gateway ... für eth0 festgelegt habe

Beim Ping kommt: connect: Network ist unreachable

Wenn ich dmesg | grep eth0 eingebe wird die Karte aber wohl erkannt:
eth0: registered as PCnet/PCI II 79C970A

Weiß jemand wo das Problem liegen könnte, bin ziemlich ratlos

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 16.06.2007 17:39:10

willkommen im forum!

was sagt

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
in deiner vm?
poste mal deine /etc/network/interfaces
schon versucht mal mit ifconfig eine ip zu vergeben?

chris301
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2007 14:56:31

Danke das wars schon

Beitrag von chris301 » 17.06.2007 11:18:46

Ifconfig -a zeigte auf eth2, ich habe jetzt eth2 konfiguriert jetzt gehts.

TommiH
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2007 12:41:03

Beitrag von TommiH » 04.07.2007 12:44:47

Hallöchen Chris,

ich habe im Moment genau das gleiche Problem, 'Netzwerk unreachable' - unter einer Task W98, unter der selben VMWare geht es aber problemlos, also liegt es wohl def. auch an Debian.

Kannst du mir verraten wie du eth2 konfiguriert hast?

Bei mir steht unter ...interfaces eth0 - wenn ich aber ifconfig -a eingebe steht da eth1, kann das das Problem sein? Wenn ja, wie kriege ich das behoben?

LG,
Tommi

IUnd um es zu kompletieren:

NTERFACE
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.66
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.254
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.1.254

IFCONFIG
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:29:EC:95:A0
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:185 Basisadresse:0x1080

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)

Cologne4711
Beiträge: 260
Registriert: 04.12.2006 11:37:59

Beitrag von Cologne4711 » 04.07.2007 23:08:31

Falls die Netzwerkkarte "falsch" angezeigt wird, kann das folgendermassen behoben werden.

Es gibt in /etc/udev/rules.d die Datei z25_persistent-net.rules
In dieser Datei stehen die Netzwerkkarten mit Mac-Adressen.
Ändere einfach den Namen der Netzwerkkarte (eth1 zu eth0) und boote den Rechner neu.

Du solltest natürlich keinen Namen doppelt haben ...

Deine /etc/network/interfaces kannst Du dann so lassen.

MfG

Antworten