Dateimanagersuche ***gelöst***

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Dateimanagersuche ***gelöst***

Beitrag von tholan » 15.06.2007 20:44:49

Hi,
ich hab hier Etch auf nem P3 mit 633MHz am Laufen.
Aus Performancegründen hab ich nur Fluxbox instaliert.
Als Dateimanager benutze ich mc.
Mir fehlt dabei allerdings ein bischen das "drag and drop"
z.B. für xmms.
Kennt jemand von Euch einen kleinen grafischen Dateimanager,
der nicht allzuviele Abhängigkeiten hat und "drag and drop"
kann?
xfm und tkdesk hab ich schon probiert, find ich aber nicht so doll.
Zuletzt geändert von tholan am 18.06.2007 13:54:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 15.06.2007 20:48:51

Hi;

Viele benutzen den rox-filer.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 15.06.2007 20:52:11

Ich kenne emelfm von damnsmalllinux her, also auch in etch.

Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 15.06.2007 20:53:05, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Dateimanagersuche

Beitrag von herrchen » 15.06.2007 20:52:15

tholan hat geschrieben: Kennt jemand von Euch einen kleinen grafischen Dateimanager, der nicht allzuviele Abhängigkeiten hat und "drag and drop"
kann?
teste doch mal "pcmanfm" oder "pcmanfm-nohal".

herrchen

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 15.06.2007 21:03:58

Etwas größer, aber sehr angenehm: Thunar
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 15.06.2007 21:14:55

hi

Du kennst diese Wikiseite?
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFind ... verwaltung

Meine liebstens schlanke dateimanager sind: xfe und rox-filer

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 21:23:00

Habt Dank!
Rox scheint wohl ein komplettes Desktop Management zu sein.
Hab mir deshalb mit apt-get erstmal "pcmanfm"
installiert.
Warn insgesamt nur ca. 3MB.
Dummerweise hat mir apt-get dabei libfam0
rausgeschmissen. Hab halt nicht aufgepasst.
jetzt geht wohl Kaffeine nicht mehr.
Hab's allerdings auch kaum gebraucht,
seitdem xawtv läuft.
Na ja, was mir jetzt noch fehlt ist ein Editor
mit "drag and drop".
Weiß da wer noch was??
thx,
tholan

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 21:27:52

Das war ja Der Tip.
Bin halt noch etwas neu unter Debian.
Gefällt mir aber immer besser!
thx,
tholan

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 15.06.2007 21:31:46

tholan hat geschrieben:Rox scheint wohl ein komplettes Desktop Management zu sein.
[...]
Na ja, was mir jetzt noch fehlt ist ein Editor
mit "drag and drop".
Weiß da wer noch was??
Naja, wenn du drag'n'drop willst, brauchst auch ein Desktop Management dafür, wie soll das anders gehen?

Übrigens fahre ich auf einem ähnlichen Rechner, PIII 666, KDE in annehmbarer Geschwindigkeit, also solltest du bei rox keine Bedenken haben.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 22:01:15

Na, hier läuft halt nur die Fluxbox.
pcmanfm hab ich auch schon installiert.
Der meckert leider bei Aufruf, das GTK+ Symbolthema
sei nicht korrekt eingerichtet,
da ich kein Xsettingsmanager hätte.
Funktionieren tut er aber (im Listenmodus,
was mir vollständig reicht.)
Dazu hab ich mir noch "leafpad" als Editor geholt.
Läuft beides unter fluxbox mit "drag and drop"
Nicht sauer sein, wenn ich nicht alle Eure Vorschläge ausprobiere.
Hier ist's halt ein bischen eng, hab nur 2GB
für / reserviert und 1,2G sind schon belegt.
Vielleicht werd ich noch /usr auf 'ne andere Partition
kopieren.
thx
tholan

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9291
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 15.06.2007 22:18:26

tholan hat geschrieben:Hier ist's halt ein bischen eng, hab nur 2GB
für / reserviert und 1,2G sind schon belegt.
Vielleicht werd ich noch /usr auf 'ne andere Partition
kopieren.
kleiner Tipp: /var/cache/apt/archives verschwendet oft 'ne Menge Speicher.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 15.06.2007 22:25:48

Meillo hat geschrieben:
tholan hat geschrieben:Hier ist's halt ein bischen eng, hab nur 2GB
für / reserviert und 1,2G sind schon belegt.
Vielleicht werd ich noch /usr auf 'ne andere Partition
kopieren.
kleiner Tipp: /var/cache/apt/archives verschwendet oft 'ne Menge Speicher.
Also regelmäßig mal cleanen :wink:
(apt-get oder aptitude clean)

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 22:29:33

Guter Tip
kleiner Tipp: /var/cache/apt/archives verschwendet oft 'ne Menge Speicher.
Da liegen 250MB drin!

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 15.06.2007 22:32:48

cirrussc hat geschrieben:Also regelmäßig mal cleanen :wink:
(apt-get oder aptitude clean)
Das läßt sich auch automatisieren. In der /etc/apt/apt.conf:

Code: Alles auswählen

// Things that effect the APT dselect method
DSelect 
{
  Clean "always";   // always|auto|prompt|never
};
Zuletzt geändert von garibaldi am 15.06.2007 22:34:10, insgesamt 1-mal geändert.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 22:33:15

....aptitude clean
...uund es sind nur noch 13 MB
Hab ich mit pcmanfm nachgeguckt :)
Hier werden Sie ja echt geholfen!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 15.06.2007 22:39:10

Keine Ahnung, ob es wirklich zutrifft, aber es liest sich so:
Bitte nicht apt und aptitude gleichzeitig verwenden.
Warum dem so ist erklärt eine Wikiseite apt vs aptitude und eine ganze Menge Threads im Forum
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 22:45:40

hatte noch keine apt.conf unter /etc/apt.
Hab mir das Beispielscript aus der /usr/share/doc/apt rüberkopiert.
Die anderen Einträge in der apt.conf
werd ich wohl auskommentieren(scheint ein tcsh-Script zu
sein).
thx

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 15.06.2007 22:47:28

Bitte nicht apt und aptitude gleichzeitig verwenden.
Warum dem so ist erklärt eine Wikiseite apt vs aptitude und eine ganze Menge Threads im Forum
...uuups,
zu spät...

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9291
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 15.06.2007 22:55:43

Mr_Snede hat geschrieben:Keine Ahnung, ob es wirklich zutrifft, aber es liest sich so:
Bitte nicht apt und aptitude gleichzeitig verwenden.
trifft das nicht nur auf `apt-get' und `aptitude' zu - zwei Frontends für APT (das gleiche Backend in beiden Fällen)

... und der Cache wird wohl direkt von APT angelegt werden, vermute ich
Use ed once in a while!

guennid

Beitrag von guennid » 16.06.2007 20:46:59

Wenn du etwas Schlankes in der Art des win-explorers suchst, bleibt nur xfe.
emelfm: Dann kannst du gleich beim mc bleiben, den brauchst du sowieso
rox-filer: Für meinen Geschmack äußerst gewöhnungsbedürftig und unübersichtlich
pcmanfm, thunar: schon zu dick, jedenfalls bei mir

Grüße, Günther

tholan
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2005 22:28:28

Beitrag von tholan » 17.06.2007 21:01:23

Na, ich hab jetzt doch den rox-filer installiert, nachdem ich rausgekriegt
habe, wie man .deb Pakete wieder deinstalliert.
Die Fehlermeldung bei pcmanfm (s.o.) hat dann doch genervt.
Ich mußte nicht das ganze rox-Paket installieren.
Rox-filer macht sich prima unter fluxbox.
Das Dateienverknüpfen ist ein bischen gewöhnungsbedürftig,
pfundst aber.
Schick ist, daß man die Dateiansicht schön konfigurieren kann
(kleine Icons nur mit Dateigrößenansicht).
Er zeigt mir auch die Dateigröße eines Ordnerinhalts,- was will man
mehr?
Auf meinem Desktop wird's jetzt jedenfalls richtig gemütlich.
Ist auch spitze, daß das Programmenü nach jeder Installation
aktualisiert wird. Bin ich von der Slackware garnicht gewöhnt.
vielen Dank nochmal an alle,
tholan

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 17.06.2007 21:05:15

hey, kannst ja auch mal krusader testen.
praktisch mc nur grafisch.

ciao

Benutzeravatar
GeoKid
Beiträge: 81
Registriert: 27.06.2003 18:43:39
Wohnort: Oslo / Norwegen

Beitrag von GeoKid » 17.06.2007 23:22:35

Hallo,

ich bin sehr von xfe angetan. Den benutze ich schon mindestens 2 Jahre unter IceWM. Drag&Drop mit zb. xmms oder vlc ist absolut kein Problem. Ich habe ihn jetzt unter Lenny laufen und mit dem letzten Update scheint auch endlich der Bug behoben zu sein wegen dem man immer ein PopUp Fenster wegklicken musste, das besagte, daß irgendein dev/static Verzeichnis nicht gefunden wurde. Sehr schönes Programm.

Gruß
Jan Hendrik
Watch out where the huskies go,
don't you eat that yellow snow!
-Frank Zappa-

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 17.06.2007 23:31:43

FitzeFatze hat geschrieben:hey, kannst ja auch mal krusader testen.
praktisch mc nur grafisch.

caio
Krusader ist aber nicht gerade Ressourcensparend. Und ist ein KDE-Programm.

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 18.06.2007 00:23:07

FitzeFatze hat geschrieben:hey, kannst ja auch mal krusader testen.
praktisch mc nur grafisch.

ciao
halte ich für keine gute idee, denn krusader bringt fast alle seine kde-kumpels mit, also den halben desktop, da kannst dann auch gleich konqueror benutzten das ist der mächstigste dateimanager von allen und gehört zur kde-bande, und hier war glaub ich die rede von "wenig speicher". :wink:

ich frag mich da eher: wenn so wenig speicher zur verfügung steht du du von slackware kommst, warum bleibste nicht bei mc und machst dir ein key-shortcut für xmms, drag und drop ist doch nun wirklich nur purer luxus, nix was man nicht auch ohne drag-n-dings auch hinkriegt.

mein tip: arbeite dich vernünftig in den mc ein, lern die tastenkombinationen und vor allem die F-tasten und installier dir noch feh fürs betrachten von bilder und dein mc steht so einem klicki-dingsbums-dateimanager in nichts mehr nach. ich benutz fürs handling von files nix anderes als den mc, alles andere und vor allem drag n drop ist mir viel zu umständlich.

Antworten