Ich versuche mit gerade an WOL für meinen Heim PC.
Habe es soweit eingerichtet das ich meinen Desktop PC von meinem Laptop
aus per wakeonlan oder etherwake starten kann. Das ganze funktioniert bis jetzt aber nur im (Heim)-Netzwerk.
Um zu testen ob es auch von aussen geht, habe ich es mit dieser Seite versucht.
http://stephan.mestrona.net/wol/
Als IP habe ich meine DynDNS Domain eingegeben und als mac Adresse meine mac Adresse (ist ja klar...).
Leider ohne Erfolg.
Hardware:
Netzwerkkarte ist eine
VIA VT6102 [Rhine-II] (rev 78)
WOL wird unterstützt
Code: Alles auswählen
root@debian# ethtool eth0
[...]
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: g
[..]
Desktop PC weitergeleitet habe.
Wobei ich denke das hier der Fehler liegt, denn wenn der PC aus ist, hat er
ja keine IP Adresse. Woher soll der Router dann wissen wohin er mit dem
"Magic Paket" soll?.
Wie bekomme ich das hin das ich meinen PC von ausserhalb gestartet bekomme?
Wenn ich ihn nur im internen Netzwerk starten kann, mach das wenig Sinn; da kann ich auch hinlaufen.
Edit:
Ich habe gerade auf der oben genannten Seite gelesen, das man statt der IP Adresse des aufzuweckenden PCs, das Paket an alle schicken muss.
Also in der Form
192.168.0.255
Leider kann ich in meinem Router den Wert nicht angeben, der max. Wert ist 254.
Heist das dass WOL für mich mit diesem Router gestorben ist?